Tremocos oder Lupinenkerne |
|
1 2
|
20.08.12 17:37
funkyruebenicht registriert
|
Re: Tremocos oder Lupinenkerne
Hallo und vielen Dank,
ich will Lupinenkerne zwar nicht einlegen, weiß aber jetzt, dass ich ihnen schon einmal begegnet bin. Halb off topic
Nach unserer Adlerfelsen Wanderung sind wir sofort in eine Bar, um uns ein kühles Bierchen, sem alcohol, zu genehmigen und bekamen unaufgefordert ein Tellerchen genau dieser Früchte, die ich gerade auf Wiki gesehen haben - Tremecos oder Lupinenkerne - und dazu noch ein leeres Tellerchen. Als die Wirtin uns eine zweite Runde Alkoholfreies brachte, guckte sie etwas verwundert, was uns auffiel und auch verwunderte. Da es immer noch keine Leitfaden "Madeira für Dummies" gibt, haben wir die Kerne als Ganzes verspeist und uns über den zweiten leeren Teller gewundert. Erst als meine Liebste zufällig in einem Mülleimer viele der Lupinenschalen gesehen hat, haben wir den Sinn des zweiten Tellers und die Verwunderung der Wirtin verstanden. Die Kerne waren sehr lecker, die Schale weniger, aber wir haben es überlebt und wissen jetzt nicht nur wie man sie isst, sondern auch, wie die Schale schmeckt und auch wie sie heißen.
Danke
BTT
Grüße funkyruebe
Zuletzt bearbeitet am 20.08.12 20:52
|
|
|
20.08.12 18:03
heikeoli Administrator
|
Re: Tremocos oder Lupinenkerne
Hallo funkyruebe, schön, dass wir nicht die einzigen denen so etwas passiert...
|
|
|
20.08.12 18:08
funkyruebenicht registriert
|
Re: Tremocos oder Lupinenkerne
Hallo Heikeoli,
"Madeira für Dummies" hat schon seine Zielgruppe
|
|
|
20.08.12 22:59
iris Administrator
|
Re: Tremocos oder Lupinenkerne
Hallo Heike,
ich weiß nicht, in welchem Zustand du die Tremocos gekauft hast. Bei unserem port. Lädchen in OF gibt es sie im Litereimer für mittlerweile 2,30 € oder lose aus dem Bottich wie Oliven. Beide Sorten sind allerdings schon in Salzlake konserviert. Da sie mir so zu salzig sind, tausche ich die Salzlake einfach gegen frisches Wasser aus (manchmal etwas mehr H2O als zuvor) und entsalze sie somit ähnlich wie Bacalhau (der Fisch!). Anschließend gebe ich Kräuter z.B. Koriander, Petersilie, Oregano oder (neuster Versuch) Estragon sowie klein geschnittenen Knobi, manchmal auch Chilli oder Paprika dazu. Einige Zeit ziehen lassen und fertig. Im Schraubglas hält sich die Sache (zumindest ohne den Paprika) gut gekühlt ca. eine Woche. Meistens sind sie vorher alle
Viele Grüße iris
|
|
|
21.08.12 06:24
heikeoli Administrator
|
Re: Tremocos oder Lupinenkerne
Hallo iris, wir haben sie auch in Salzlake gekauft, allerdings nur 300g, wegen des Transports im Koffer. Vielen Dank für den Tip mit dem entsalzen! Viele Grüße Heike
|
|
|
21.08.12 14:31
iris Administrator
|
Re: Tremocos oder Lupinenkerne
Hallo Heike,
dass man sich (gerade mit Kind) nicht noch mit ein paar Kilo Tremocos im Gepäck belasten will, kann ich gut verstehen. Aber schaut doch einfach mal, ob es bei euch auch einen portugiesischen (evtl span.) Laden in der Gegend gibt. In Frankfurt habe ich sie auch schon vakuumverpackt in der ital. Ausgabe gesichtet. Wie es (dank Google) aussieht, habt ihr mind. zwei port. Restaurants in Hannover. Fragt doch einfach mal nach, ob sie eine "Tremocosquelle" haben. Wie gesagt: In Offenbach gibt es sogar zwei Geschäfte und Tremocos sind eine günstige nette (hoffentlich kalorienarme) Alternative zu Oliven, Chips und Co.
Viele Grüße iris
@boernie Sollen wir im Oktober etwas "Rohware" mitbringen?
|
|
|
21.08.12 15:48
Boernienicht registriert
|
Re: Tremocos oder Lupinenkerne
iris:
@boernie Sollen wir im Oktober etwas "Rohware" mitbringen?
Gute Idee, musst uns dann aber auch eine "Bedienungsanleitung" an die Hand geben.......haben die tatsächlich noch nie gegessen.......
Gruss Bernd
|
|
|
|
|
1 2
|