04.05.12 15:41
madBee ![](styles/forum-madeira.de/images/1.png) ![](styles/forum-madeira.de/images/1.png) ![](styles/forum-madeira.de/images/1.png) ![](styles/forum-madeira.de/images/1.png) ![](styles/forum-madeira.de/images/1.png) Madeira-Strelitzie
|
Liste der terrestrischen Pilze, Flora und Fauna von Madeira
Hallo Naturfreunde,
es gibt eine wissenschaftliche Liste, in der alle Pilzlebensformen, die Pflanzenwelt und Tierwelt Madeiras aufgeführt sind:
Borges,Abreu,Aguiar,Carvalho,Jardim,Melo,Oliveira,Sergio,Serrano,Viera (eds.) (2008)
"A list of the terrestrial fungi,flora and fauna of Madeira and Selvagens archipelagos"
Entstanden in Zusammenarbeit der DReg do Ambiente da Madeira und Universitäten der Azoren, Funchal und Angra do Heroismo.
Es ist eine PDF-Datei, 440 Seiten, ca 6,5 MB, zu finden bei Google unter Eingabe von: Viera, und dem Anfang des Titels in Englisch oder Portugiesisch:
"Listagem dos Fungos,flora e fauna terrestre ..." (Meine alten Links funtionierten nicht mehr)
Das Werk ist zweisprachig, englisch und portugiesisch. Nach einem vergleichsweise kurzen Text wird jweils die Liste der innerhalb einer Gruppe vorkommenden Spezies aufgeführt.
Wohlgemerkt, es handelt sich um ein Inventar, es ist kein bebildertes Bestimmungsbuch. Wenn man die lateinischen Namen der Gattungen usw. nicht kennt, ist es sehr mühsam sich durchzuarbeiten. Ausserdem wird bei den Aufstellungen vermerkt, ob es sich um eine endemische, eine natürlich vorkommende oder durch Menschen eingeschleppt Art handelt, ob sie auf Madeira, Porto Santo ,den Selvagens oder in ganz Makaronesien vorkommt.
Immerhin kann man z.B. checken, ob eine Art, die man vermeinlich gesehen hat, auf Madeira überhaupt vorkommt, oder ob man völlig danebenliegt.
Wie gesagt, es ist eine wissenschaftliche Veröffentlichung und für Laien nicht unbedingt leichte Kost, auch vom Umfang her. Wenn man von hinten anfängt, bei den Säugetieren, hat man über diese Gruppe schnell einen Überblick.
LG, madBee
Zuletzt bearbeitet am 04.05.12 16:40
|