10.01.23 06:52
Vogel      Madeira-Strelitzie

|
ACHTUNG, Probleme bei Mobilfunkanrufen
Hiermit möchte ich auf ein Problem aufmerksam machen, dass Foristen betreffen könnte, die zur Zeit mit deutscher SIM-Karte im Ausland unterwegs sind.
Seit Dezember 2022 teilen mir Familie und Freunde mit, dass sie mich immer öfter nicht unter meiner deutschen Mobilfunknummer erreichen. Der Anruf wird nach kurzem Warteton abgebrochen, manchmal erhält der Anrufer den Hinweis auf die Nichtannahme unterdrückter Rufnummern.
Ich bin zur Zeit auf Madeira und ich erhalte keinerlei Hinweis auf meinem Phone, dass überhaupt ein Anruf eingegangen ist! Das ist sehr ärgerlich und zu befürchten, dass es eine Folge des neuen Telekommunikationsgesetzes ist, das seit 1.12.22 gilt. Letztlich muss es an einer mangelhaften technischen Umsetzung der neuen Regeln liegen, denn alle meine Anrufer haben deutsche SIM-karten und alle Anrufer sind in meinem Kontaktverzeichnis.
Ich habe natürlich den Mobilfunkanbieter informiert, da Roaming nicht mehr zuverlässig funktioniert, aber bekam zunächst nur den bekannten Pressetext.
Zitat, Antwort meines Mobilfunkanbieters: „Mit Inkrafttreten des novellierten Telekommunikationsgesetz zum 1. Dezember, soll es einen höheren Schutz der Verbraucher:innen vor Spammern und Betrügern geben. Wenn Gespräche aus Auslandsnetzen eingehen, die eine deutsche Rufnummer vorgaukeln (oder vermeintlich vorgaukeln), müssen die Netzbetreiber die Anzeige der Nummer unterdrücken. So müssen zusätzlich die Netzbetreiber künftig Gespräche, die etablierte Notrufnummern wie 110 oder 112 vorgeben, unterbinden bzw. unterbrechen. Auch Servicenummern sowie teure Sonderrufnummern mit Vorwahlen 0900 oder 0137 dürfen nicht mehr durchgestellt werden.“
Eine Meldung an die Bundesnetzagentur ist raus.
Besten Gruß, Chris
Zuletzt bearbeitet am 10.01.23 13:13
|