Hallo, ich bitte um Verständnis, kann leider für morgen kein Fenster befüllen, da bei mir zu Hause Totalausfall Internet besteht. Wäre nett, wenn sich Ersatz findet,. Mit dem Handy schaffe ich es nicht. LG madeirafan
...und denn mal ergänzend (nicht als zusätzliches Türchen, sondern als aktuelles Ereignis, welches m.M. in einen Adventsthread paßt): am letzten Samstag -14.12.2019- fand in Ribeira Brava mal wieder die schon traditionelle Bescherung der Bombeiro-Kids durch unseren "madeiradidi" (Dieter Clarius) statt. Hier denn mal ein paar Bilderkes davon, welche Dieter und die Associação Humanitária dos Bombeiros da Ribeira Brava e Ponta do Sol via FB zur Verfügung gestellt haben:
und denn schon mal Frohe Weihnachten von Bombeiro Roberto Henriques & Dieter
nbb: wie ja vielleicht bekannt, unterstützt unser Forum die Aktion z.B. aus Einnahmen aus der Werbung im Forum, welche von Inserenten direkt an Dieter gesendet werden, dazu kommen noch einige Zuwendungen, welche meinereinem aus verschiedenen Anlässen klammheimlich zugesteckt wurden und die ich dann weiter geleitet habe. Dazu auch von mir herzlichen Dank an alle, die sich an dieser und auch anderen Spendenaktionen beteiligt haben. Zu Spenden und ähnlichem wed ich mich im Neuen Jahr denn nochmal melden, da sei denn auch mal auf seinerzeit angedachte Dinge verwiesen, die aber nicht so wirklich weiter gekommen waren: https://www.forum-madeira.eu/thread.php?...mp;thread=122#1
Zum 18. Fensterchen dann von mir mal ein, mehr oder weniger besinnliches, Gedichtchen, based on a true story:
Funchal, die Stadt des Weihnachtslichts. Bin überwältigt. Angesichts dass ich seit Jahren soviel halt Urlaubstage waren zum Ende auf der Insel bin. Immer wieder zieht´s mich hin.
Die Augen schmausen ob der Pracht, am Meer die laue Winternacht, liebe Leute, Lachen, Frieden, welches Glück mir doch beschieden.
Und kostet gar nichts. Nada. Niente. Für die Augen nur Präsente. Mein Einfall dann beim Lichterstieren: Funchal, ich will mich revanchieren!
Die Idee kam letzten Winter. Ich setzte mich auch gleich dahinter, und hab, wie mancher drauf vertraut, gleich gefundet eine crowd.
Weil allein, das war mir klar, schaff ich das niemals in ´nem Jahr. Und ich war doch leicht gehemmt, weil diese Arbeit war mir fremd.
Kontaktierte drum Touristen, schrieb viel Emails, nannte Fristen, Die meisten haben´s schnell begriffen, besonders auf den Kreuzfahrtschiffen:
Ein großer Berg wird gleich ganz klein, trägt jeder bei sein Schärfelein. Die Resonanz war wirklich toll. Mein Emailpostfach übervoll.
Annegret aus Hamburg Mitte: „Klar mach ich mit. Nur eine Bitte: Für meine Mutter, die nicht kann, würde ich gern zweimal ran!“
„For this I´ve got a special tool!“ schrieb Mary-Ann aus Liverpool, und überhaupt, nach kurzer Zeit, war das Projekt schon startbereit.
Es ging ans Werk. Und viele Hände schufen Großes. Denn am Ende? Ward´ geschrubbt, gezwickt, gerieben… … am Gemächt von CR 7.
Und nach nicht mal einem ano, strahlt er, der „Farol Cristiano“. Den vielen Händen dank ich gerne für diesen Kraftort der Moderne.
Doch die Moral von der Geschicht? „Gender-correct“ ist das nicht. Da mussten zarte Frauenhände viel Leistung zeigen an der Lende.
Weitaus größ´re Männerklauen, sollten sich das auch mal trauen. Natürlich anderes Objekt. Und ich hab da was entdeckt :o)
Denn nächstes Jahr hätt ich jetzt Lust auf Crowdfunding für Sissi´s Brust!