Die Neuigkeiten, dass Funchal nicht nur Tagesgäste der Kreuzfahrtschiffe empfängt, sondern demnächst An- und Abflug der Kreuzfahrer über FNC geplant sind (alle 3 Wochen?), wird sicher zu mehr Präsenz am Flughafen und in den Maschinen führen. Heute jedenfalls hat es noch nicht geklappt.
das wäre ja angesichts der Windprobleme eine absolute Schwachsinnsidee. Die Kreuzfahrten verbinden die Kanaren mit Madeira. Bislang starten sie meist in Gran Canaria, Teneriffa oder Fuerteventura. Kann mir nicht vorstellen, dass sich diese Idee durchsetzt.
Killwaas: Kann mir nicht vorstellen, dass sich diese Idee durchsetzt.
Ich hoffe dass diese Schnapsidee durch die heutigen Wetterbedingungen ein vorzeitiges Ende genommen hat. Die Insel leidet schon genug unter diesen Kaffeefahrten.
Geplant ist, dass die Mein Schiff Herz am 26.12., 16.1., 13.2., 5.3. und 26.3. einen Passagierwechsel in Funchal haben soll.
Das sollte auch am 5.12. stattfinden. Die Passagiere, die das TUI-Anreisepaket mit TUIfly gebucht hatten, wurden mit ihren Fliegern nach Gran Canaria umgeleitet. Eigentlich sollte das Schiff zwei Overnights in Funchal haben, also bis Freitag in Funchal bleiben, statt dessen ist es am Mittwochabend mit Volldampf nach GC gefahren. Individuell angereiste Passagiere wurden per Handy-Anruf am Mittwoch noch aufgefordert, schnellstmöglich zum Schiff zu kommen ....
de-vo-el:Geplant ist, dass die Mein Schiff Herz am 26.12., 16.1., 13.2., 5.3. und 26.3. einen Passagierwechsel in Funchal haben soll.
Das sollte auch am 5.12. stattfinden. Die Passagiere, die das TUI-Anreisepaket mit TUIfly gebucht hatten, wurden ebenso wie das Schiff nach Gran Canaria umgeleitet. Eigentlich sollte das Schiff zwei Overnights in Funchal haben, statt dessen ist es am Mittwochabend mit Volldampf nach GC gedampft. Individuell angereiste Passagiere wurden per Handy-Anruf aufgefordert, schnellstmöglich zum Schiff zu kommen ....
Also wenn das Mein Schiff Herz ein Dampfschiff wäre, hätte ich auch wohl mal Lust auf eine Überfahrt.