Fake. Glaube ich nicht. AA Platz 2, niemals, Swiss 36, ganz schön abgestiegen seit vor 20 Jahren. Überhaupt die Amis alle zu weit vorne. America First!
mrjasonaut: Fake. Glaube ich nicht. AA Platz 2, niemals, Swiss 36, ganz schön abgestiegen seit vor 20 Jahren. Überhaupt die Amis alle zu weit vorne. America First!
Die Amilines sind vor allem deshalb vorgereiht weil der Konsumentenschutz in den USA weit höher rangiert als hierorts. Deshalb dort auch rasche und positive Problemlösungen.
Fakt ist nicht Fake was die letzten Reihungen angeht. So Menschenfrachttransporter wie Ryanair, EasyJet und Konsorten sind ja wirklich grenzwertig und kratzen an der Menschenwürde an. "Geiz ist Geil" ist einfach erniedrigend.
1.Singapore Airlines 2. Qatar Airways 3. All Nippon 4. Emirates 5. Eva Airways 6. Cathay Pacific 7. Lufthansa 8. Hainan Airlines 9. Garuda Indonesia 10. Thai Airways
Ferner vergibt Skytrax auch Sterne, und als 5-Sterne-Airlines (die Höchstbewertung) gelten bei denen derzeit: All Nippon (Japan), Asiana (Korea), Cathay Pacific (Hongkong), EVA (Taiwan), Garuda (indonesien), Hainan Airlines (China), Japan Airlines (Japan), Qatar Airways (Katar), Singapore Airline (Singapur) und -man glaube es kaum- Lufthansa.
Nordamerikanische Fluggesellschaften tauchen da kaum auf vorderen Rängen auf, am besten schneidet noch Air Canada mit 4 Sternen ab, American Airlines und Delta jeweils 3. Aber gutt, solche Bewertungen sind halt immer sehr individuell, und bei AirHelp wird da vielleicht eher der Service bei Problemfällen/Beschwerden bewertet als der Komfort oder anderes.
Und Menschenrechte fühle ich eher mit Füssen getreten, wenn ich mich nackig machen muss an der Security, die Stinkefüsse aus den Wanderstiefeln auspacken muss und alle 10 Finger bei der US Homeland Security da lassen soll. Und entwaffnet wird man auch regelmässig.
Dagegen, keine Airline fliegt pünktlicher als Ryanair. Boarding 40 min vor dem Abflug, das werde ich der Seguritade in Rechnung stellen als negative Wartezeit.
mrjasonaut:.../... wenn ich mich nackig machen muss an der Security, .../...
...tja, so is' das halt...
Tja, und jedesmal hab ich eine Flitsche/Zwille weniger im Handgepäck.
"Im vergangenen Jahr waren bei Luftsicherheitskontrollen an den Flughäfen im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei 1568 Schusswaffen sowie 1448 "Spreng- und Brandstoffe" entdeckt worden. Die Kontrolleure fanden außerdem 2201 Schusswaffennachbildungen. "
Da nehmen die den armen Kindern schon das Spielzeug ab.
wir fliegen häufig mit Tuifly, weil die in unserer Umgebung relativ viele Verbindungen nach Madeira anbieten. Manchmal auch zu echt guten Preisen. Aber sie werden auch immer unverschämter. Sie werben immer mit dem Preis ohne Gepäck. Will man nicht nur mit Unterhose reisen, kostet es inzwischen pro Person und pro Flug 30 € extra. Bislang waren es 25 € . Neuster Gag: will man online Einchecken, muss man einen Platz kostenpflichtig reservieren. Macht man das nicht, kann man nur am Flughafen einchecken. Früher wurden beim Online-checkin Plätze kostenfrei vorgegeben. Solange man die nahm, kostete es nichts extra. Falls wir noch ein paar Jahre durchhalten, werden wir es bestimmt noch erleben, dass es für den angebotenen Preis nur einen Stehplatz gibt. Der Sitzplatz kostet dann das mehrfache.
Stehplätze im Flugzeug sind schon länger in der Diskussion. Neuester Vorstoss auf der Expo 2018 waren die sogenannten Skyrider 2.0-"Sitze" bzw. Stehhilfen; damit lässt sich der Reihenabstand von 70cm auf 58cm reduzieren. Haupttreiber ist Ryanair, bisher hat allerdings niemand eine Zulassung bekommen. Wenn man die Flugpreise in den verschiedenen Klassen vergleicht, dann merkt man schnell, dass man belegte Fläche im Flieger bezahlt, alles andere ist Kleinvieh. Wenn es immer billiger werden soll, dann wird halt auch die Fläche kleiner... Viele Grüße, Knut