Ungewöhnliche Frage zum Weinanbau auf Madeira |
|
|
1
|
13.09.17 12:46
Noriodienicht registriert
|
Ungewöhnliche Frage zum Weinanbau auf Madeira
Hallo zusammen,
Ich hoffe der Themenbereich ist der richtige für diesen Post. ich habe eine, für mich sehr wichtige, aber etwas ungewöhnliche Frage zum Thema Weinanbau auf Madeira. Ich habe intensiv zu dem Thema geforscht, konnte aber leider nichts dazu finden. Ich hoffe das vielleicht hier jemand einige Informationen dazu geben kann.
In den Küstenregionen wird fast in jeder Himmelsrichtung Wein angebaut. Bis auf die Region um Machico und Achadas da Cruz scheint es ja fast überall Weinanbaugebiete zu geben:

Nun meine Fragen:
Wird dieser Wein unter Verwendung von Pestiziden angebaut oder ist das auf Madeira zum Schutz der Flora und Fauna verboten?
Falls Pestizide verwendet werden, gilt das für alle Weinanbaugebiete oder existieren Bio-Anbaugebiete (Wenn ja, wüsste jemand wo?)
Viele Grüße,
Noriodie
|
|
|
13.09.17 17:15
madBee      Madeira-Strelitzie
|
Re: Ungewöhnliche Frage zum Weinanbau auf Madeira
Hallo Noriodie ,
der Wein wird unter Verwendung von Pestiziden angebaut, genauso wie so ziemlich alles andere auch. Besonders die hohe Luftfeuchtigkeit auf Madeira fördert Pilzkrankheiten ungemein.
Es gibt Bio- Anbau hier, aber nicht irgendwelche speziellen Zonen, die dafür reserviert wären.
Bei RTP fand ich eine Notiz vom 31.08.2017 wonach die Unternehmen Justinos und Barbeito planen, biologisch angebauten Madeirawein auf den Markt zu bringen, Justinos bis 2015 und Barbeito bis 2020. Barbeito hat demnach schon seit 2007 Weinreben in biologischem Anbau und der daraus gekelterte Wein ist wohl derzeit in der notwendigen Reifungsphase.
Persönlich finde ich BIO gut, und wir kaufen auch vorwiegend Getreide und Milchprodukte aus Bio-Erzeugung, aber man muss zugeben, dass die im biologischen Anbau gegen Pilzkrankheiten eingesetzten Kupferpräparate auch nicht ganz ohne sind.
Die kleinen Weinbauern setzen gegen Mehltau vorwiegend Schwefelpuder ein, was ja kaum als giftig bezeichnet werden kann, aber dem Anwender in den Augen brennt. Besonders im April sind die Rebzeilen hier ganz "golden".
LG, madBee
|
|
|
13.09.17 23:04
Noriodienicht registriert
|
Re: Ungewöhnliche Frage zum Weinanbau auf Madeira
Hallo madBee,
vielen Dank für Deine Zeit und die interessanten Infos. Das hat mir weitergeholfen! ( :
Viele Grüße,
Noriodie
|
|
|
|
11.12.17 17:36
Espadartenicht registriert
|
Re: Ungewöhnliche Frage zum Weinanbau auf Madeira
mrjasonaut:
War schon mal jemand da ?
Ja, ich. Ungewohnte Kompetenz, Wissen und Professionalität. Ich konnte dort lang gesuchte Vintages erwerben.
|
|
|
|
1
|