Aufarbeitung meines Madeira Urlaubs |
|
|
1 2 3 4
|
11.09.17 20:28
nowandnicht registriert
|
Re: Aufarbeitung meines Madeira Urlaubs
@madBee du hast in vielem Recht. Ich habe schon vor Jahren gesagt als es anfing mit den vielen Hotelbauten am Lido und der Autobahn, das unser gutes altes Madeira bald soviel wie nur möglich Touristen anzulocken soll. Damals war man noch Gast in den Restaurants. Heute heißt es schnell bestellen schnell essen schnell bezahlen und dann gehen, damit neue zahlende Gäste kommen können. Nicht überall, aber seeehr oft. Massentourismus halt. Schon oft war es so, das von Seiten der Regierung keine negative ( 2010 bei dem Unwetter wurde von offizieller Seite nie das wahre Ausmass bekannt gegeben und auch die Feuer letztes Jahr wurden als nicht so schlimm dar gestellt ) Mitteilung, nur um ja nicht die Touristen zu vertreiben. Dem Tourismus wird alles untergeordnet wirklich alles. Dafür macht man aus dem schönen Madeira einen schweizer Käse und möchte wohl jedes Jahr einen neuen Touristenrekord aufstellen, ohne daran zu denken was das für die Natur bedeutet.
Gruß Nowand
Zuletzt bearbeitet am 11.09.17 20:30
|
|
|
16.09.17 10:47
Alfred  Madeira-Natternkopf
|
Re: Aufarbeitung meines Madeira Urlaubs
Hallo, Vieles stimmt an der Schilderung. Man sollte aber daran denken, dass das Hotelangebot sich nach der Nachfrage richtet und die zeigt immer mehr nach oben. Der Grund ist die stark nachlassende Nachfrage nach klassischen Zielen wie Türkei, Nordafrika usw.
Bei den Restaurants kann ich die Kritik nicht teilen. Abseits der Touristen-Restaurants gibt es glücklicherweise noch viele sehr gute Restaurants in die vorrangig Einheimische essen gehen. Dort bekommt man gute und preiswerte Kost, Wir gehen oft in einen reinen Familienbetrieb mitten in Funchal, wo wir für ein gutes Essen mit Getränk 5 EUR zahlen. Der Wirt steht hinter der Theke, seine Frau kocht und die Tochter bedient, alle sehr nett auch zu Deutschen wie wir.
Bitte nicht alles schwarz malen. Fröhliche Grüsse Alfred
|
|
|
|
18.09.17 07:43
Stefnicht registriert
|
Re: Aufarbeitung meines Madeira Urlaubs
madBee: noch die hässlichen Betonbetten der Flussläufe, die früher von Bougainvilleen überwuchert waren, LG, madBee
Ich kann leider nicht von Urlauben vor Jahrzehnten berichten, wir waren 2013 das erste Mal auf Madeira. Da gab es die überwucherten Flussläufe noch. Ich habe mich 2015 schon sehr gewundert, sie nicht mehr zu sehen. Warum wurden die Bougainvilleen abgeholzt, weißt Du das?
LG, Stef
|
|
|
18.09.17 10:19
Alfred  Madeira-Natternkopf
|
Re: Aufarbeitung meines Madeira Urlaubs
Hallo liebes Forum,
Es erstaunt mich, dass ich anscheinend im Augenblick die einzige Stimme bin, die die Veränderungen auf Madeira nicht vorwiegend negativ sieht.
Ich war zum erstenmal vor mehr als 30 Jahren hier und sehe sehr viele Veränderungen zu damals. Wäre ja auch merkwürdig, wenn hier die Zeit stehengeblieben wäre. In Mitteleuropa hat sich seitdem auch sehr viel verändert, zum positiven und zum negativen hin. Wir sind hier zu Gast in einer Art Paradies bei freundlichen Gastgebern und sollten diese mit Jammern nach "schönen alten Zeiten" verschonen. Die Umgestaltung der Flüsse und des Hafens war die Reaktion auf die Flutkatastrophe im Jahr 2010. Wenn wir jetzt etwas Geduld haben, werden wir auch wieder begrünte Flüsse sehen.
Zum Restaurant: Der Geheimtip soll Geheimtip bleiben. Ich möchte nicht, dass Klagen von Einheimischen kommen, sie würden von Deutsch sprechenden Residenten verdrängt! Wer sich etwas umschaut, findet z.B. alternativ in der Strasse wo auch Continente in der Innenstadt ist, ein Schild mit einem Hinweis auf ein Büffet für 6,50 € inklusive Getränk. Das ist auch sehr preiswert und dort ist Mittags von Montag bis Sonnabend noch viel Platz.
Schönen Gruss an die Gemeinde Alfred
|
|
|
|
18.09.17 11:32
Espadartenicht registriert
|
Re: Aufarbeitung meines Madeira Urlaubs
Ein völlig intaktes mit Bougainville überwachsenes Bachbett findet man noch in Santa Cruz zwischen Bezirksverwaltung und Markthalle.
|
|
|
|
18.09.17 12:57
Espadartenicht registriert
|
Re: Aufarbeitung meines Madeira Urlaubs
mrjasonaut:
Wo hier im Bild eine Brache ist, hinter der Schule, war 2017 eine nette kleine 'Plaza' (Fressmeile) vorzufinden.
...und am Fußballplatz steht ein Hotel.
|
|
|
|
|
1 2 3 4
|