Und es geht doch ... |
|
1
|
|
|
27.12.10 18:33
tatanka36nicht registriert
|
Re: Und es geht doch ...
Mahlzeit Fraenki,
was verstehst du unter Ableger? Ich habe die Protea als ganze Pflanze gekauft, sie hat ganz schoen getrieben, ist fast ein Busch. Ich weiss, dass man die Proteas nur aus Samen vermehrt, kann aber z.B. abmoosen oder anhaeufeln versuchen. Wuerde gern die Meinung von Olivada wissen. Werde mein Bestes geben.
Gruss Steffen
|
|
|
27.12.10 22:10
de_uhls Madeira-Riesenfingerhut
|
Re: Und es geht doch ...
Hi Steffen,
unter Ableger hatte ich Jungpflanzen gemeint. Meiner Meinung nach müsste eine Vermehrung mit Stecklingen eigentlich möglich sein.
Wer weiß mehr darüber???
Sind die Photos aktuell, blüht die Protea jetzt im Dezember?
Gruß
Fränki
Zuletzt bearbeitet am 27.12.10 22:12
|
|
|
|
28.12.10 10:43
de_uhls Madeira-Riesenfingerhut
|
Re: Und es geht doch ...
Hallo Frank,
die "Frangis" spüren die Helligkeit vor allem die Länge der Helligkeit. Im Herbst (kurze Tage) reicht das Licht zum Leben der Pflanze nicht aus also
gehen sie, wie die meisten Pflanzen, in die Ruhephase und werfen die Blätter ab.
Mach dir also keine Sorgen.
Gruß
Fränki
Zuletzt bearbeitet am 28.12.10 12:35
|
|
|
28.12.10 19:53
tatanka36nicht registriert
|
Re: Und es geht doch ...
Mahlzeit Frank und Fraenki, (gefaellt mir)
also, die Fotos sind von Sonntag. Die Protea blueht wirklich hier im Dezember, genau wie die Strelizie (habe noch welche).
Der Frangi hat, nach einer Pause, wieder langsam angefangen auszutreiben. Die Blaetter sind alle neu, ich mache beim Abschneiden grundsaetzlich alle Blaetter ab. Er steht halbschattig und wird sehr sparsam gegossen, fast wie Kakteen.
Vielleicht etwas mehr Sand beifuegen, die Erde neutral halten, wenn moeglich.
Gruss Steffen
|
|
|
|
1
|