| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


(Wander)Unfälle, Rettungsaktionen etc ...2025
  •  
 1
27.03.25 19:22
iris 

Administrator

(Wander)Unfälle, Rettungsaktionen etc ...2025

Leider wieder traurige Nachrichten.
Mittlerweile hat mit DN eine weitere Zeitung (nach AgoraMadeira ) den tragischen Ausgang bestätigt:

Heute ist ein (mutmaßlich deutscher) junger Tourist auf dem PR 1 tödlich verunglückt
Laut Zeitungsberichten verließ er nahe des Miradouro Ninho da Manta für ein Foto den offizielle Kamm-Weg und stürzte in die Tiefe.
Er konnte zwar noch heute in einer aufwändigen Rettungsaktion 200 m tiefer geborgen werden. Unglücklichweise ist er aber seinen Verletzungen erlegen.
https://www.dnoticias.pt/2025/3/27/44331...tirar-uma-foto/
https://www.dnoticias.pt/2025/3/27/44329...-e-helicoptero/
https://www.dnoticias.pt/2025/3/27/44332...ico-do-areeiro/
RIP


Bitte seid vorsichtig!

11.04.25 07:14
iris 

Administrator

Re: Unfälle etc..2025: vermisste Wanderer bei Curral

Noch kein Unfall, gehört aber in die Kategorie.
Seit gestern Abend werden bei Curral drei Wanderer vermisst.
Die Einheiten vermuten sie anscheinend bei der Querung der Bergkette. Zumindest wird/ wurde auf dem PR 2 von Lombo do Urzal nach Curral bzw. zwischen der Bocca das Torrinhas und pico Ruivo gesucht.
Genaueres zu den Vermissten weiß man nicht.
Die Südseite ist laut Angaben immer noch offiziell gesperrt. Im Winter hingen an der Kreuzung noch eindringliche Warnungen mit Bußgeldandrohungen.
Hoffen wir auf jeden Fall, dass die Tour höchstens ein finanzielles Nachspiel hat. Unschön ist ein nächtlicher Aufenthalt bei den derzeitigen Wetterlage mit niedrigen Temperaturen und Regen allemal.
https://www.dnoticias.pt/2025/4/10/44486...rras-do-curral/

11.04.25 09:33
iris 

Administrator

Rettungsaktion : Vermisste Personen in den Bergen ( Curral)

Außer, dass die Aktion seit 7.30Uhr wieder ( diesmal mit Drohnen) gestartet ist,und zwei Helfer Unterkühlung erlitten haben gibt's noch nichts Neues...
https://www.dnoticias.pt/2025/4/11/44488...uda-de-drones/#
Da kann man sich nur wünschen, dass die drei schnell gefunden werden, aber auch, dass es kein unnützes Vorgehen ist, weil sie längst wieder im Trocknen sind, sich aber nicht zurückgemeldet haben.

11.04.25 17:48
madBee 

Madeira-Strelitzie

Re: (Wander)Unfälle ...2025: Todesfall durch Steinschlag bei Paul do Mar

Hallo,

eben erst am Laptop sehe ich, dass am Dienstag Abend eine ca 70 jährige Frau auf der Rückbank eines Auto von einem Steinschlag so schwer getroffen wurde, dass sie am Donnerstag im Krankenhaus verstarb. Der Unfall ereignete sich gegen 18.00 auf der Straße zwischen Paúl do Mar und Faja da Ovelha und es war ein Geburtstagsausflug für ihren Sohn. (Da sind auch wir öfter unterwegs.)
Zur Wahrscheinlichkeit gehört eben auch, dass das Unwahrscheinliche eintritt. Ein tragischer Unfall, der doch die Wichtigkeit der Tunnel beweist.

https://www.dnoticias.pt/2025/4/10/44475...rro-na-madeira/

madBee

11.04.25 18:08
madBee 

Madeira-Strelitzie

Re: (Wander)Unfälle, Rettungsaktionen etc ...2025 Vermisste Personen- Curral

Hallo,

die drei Wanderer (aus der Ukraine) wurden 20 Stunden nachdem sie sich gemeldet hatten, gerettet. Alle drei Mittzwanziger sind unverletzt und konnten im eigenen Auto den Ort verlassen.

https://www.dnoticias.pt/2025/4/11/44495...-apos-20-horas/

Grüße, madBee

Gestern 12:20
Lorenz 

Madeira-Strelitzie

Re: (Wander)Unfälle, Rettungsaktionen etc ...2025

Text ins Deutsche übersetzt:

Zitieren:
Die drei ukrainischen Touristen, die seit Donnerstagabend in einem Tal in der Nähe der Mündung des Torrinhas in den Hügeln oberhalb von Fajã dos Cardos in Curral das Freiras festsaßen, wurden am späten Nachmittag gerettet, 20 Stunden nachdem sie als vermisst gemeldet worden waren.
Die Ausländer, zwei Männer und eine Frau im Alter zwischen 25 und 27 Jahren, sind unverletzt, haben bei ihrer Ankunft heißen Tee getrunken und sind mit ihrem eigenen Auto unterwegs.
Wie DIÁRIO berichtete, wurde der Alarm über das Verschwinden der Touristen am Donnerstag gegen 22 Uhr ausgelöst, als vier Mitglieder des Bergrettungsteams der Freiwilligen Feuerwehr von Câmara de Lobos zum Einsatzort geschickt wurden.
Den Feuerwehrleuten gelang es, die Ausländer in der Nacht zu finden, aber aufgrund des schwierigen Zugangs, der Erdrutsche und des schlechten Wetters konnten sie die Opfer, die sich auf einem nicht klassifizierten Weg befanden, nicht erreichen. Um dorthin zu gelangen, fuhren sie, wenn auch nur teilweise, auf einem empfohlenen Weg, der aufgrund der Brände, die im letzten Jahr die Gemeinde Curral verwüstet hatten, immer noch gesperrt war.
Am frühen Morgen wurde das Team der Câmara de Lobos verstärkt, und 10 Mitglieder des Bergrettungsteams der Freiwilligen Feuerwehr Madeiras waren mit zwei Fahrzeugen ebenfalls vor Ort.
Um 12.30 Uhr wurde auch der Hubschrauber des regionalen Katastrophenschutzes aktiviert, konnte aber wegen des Regens und des Nebels vor Ort keine Rettungsmaßnahmen durchführen.
Gegen 14 Uhr gelang es den Feuerwehrleuten, die Touristen zu erreichen, aber es dauerte mehr als drei Stunden, bis sie die Hauptstraße erreichten.
Außerdem rutschte einer der sie begleitenden Forstpolizisten auf einem Felsen aus und zog sich Verletzungen zu, weshalb er mit einem Krankenwagen aus Câmara de Lobos in das Krankenhaus Dr. Nélio Mendonça gebracht werden musste. Ebenfalls in der Nacht zeigten zwei Feuerwehrleute Anzeichen von Unterkühlung, in einer Nacht, in der die Tiefsttemperatur am Pico do Areeiro 3,2 °C erreichte.

Gestern 13:46
Canico 

Madeira-Natternkopf

Re: (Wander)Unfälle, Rettungsaktionen etc ...2025

die Opfer, die sich auf einem nicht klassifizierten Weg befanden, nicht erreichen. Um dorthin zu gelangen, fuhren sie, wenn auch nur teilweise, auf einem empfohlenen Weg, der aufgrund der Brände, die im letzten Jahr die Gemeinde Curral verwüstet hatten, immer noch gesperrt war.
Am frühen Morgen wurde das Team der Câmara de Lobos verstärkt, und 10 Mitglieder des Bergrettungsteams der Freiwilligen Feuerwehr Madeiras waren mit zwei Fahrzeugen ebenfalls vor Ort.
Um 12.30 Uhr wurde auch der Hubschrauber des regionalen Katastrophenschutzes aktiviert, konnte aber wegen des Regens und des Nebels vor Ort keine Rettungsmaßnahmen durchführen.
Gegen 14 Uhr gelang es den Feuerwehrleuten, die Touristen zu erreichen, aber es dauerte mehr als drei Stunden, bis sie die Hauptstraße erreichten.
Außerdem rutschte einer der sie begleitenden Forstpolizisten auf einem Felsen aus und zog sich Verletzungen zu, weshalb er mit einem Krankenwagen aus Câmara de Lobos in das Krankenhaus Dr. Nélio Mendonça gebracht werden musste. Ebenfalls in der Nacht zeigten zwei Feuerwehrleute Anzeichen von Unterkühlung, in einer Nacht





Hoffentlich wirds richtig teuer.

Gestern 15:42
iris 

Administrator

Re: (Wander)Unfälle, Rettungsaktionen etc ...2025

Vielleicht sollten wir diese Diskussion entweder ganz lassen, oder bitte an anderer Stelle weiterführen. Das Thema "Verantwortung" wurde im Forum schon häufiger diskutiert.
Der Grad, ab wann eine Tour unverantwortlich ist, ist sicher schwer zu bestimmen.
Reicht es, wenn man sich abseits der offiziellen Wege befindet? Hoffentlich nicht!
Oder muss man sich bei widrigen Wetterbedingungen auf explizit gesperrten Wegen befinden?

vor 6 Stunden
Killwaas 

Madeira-Strelitzie

Re: (Wander)Unfälle, Rettungsaktionen etc ...2025

Sollten die nicht eigentlich ihr Land verteidigen, statt in Madeira Rettungsaktionen auszulösen, wenn wir schon den ganzen Mist bezahlen ?

LG Frank

 1
dnoticias   Feuerwehrleute   Geburtstagsausflug   Bergrettungsteams   Donnerstagabend   Unwahrscheinliche   Wetterbedingungen   Bußgeldandrohungen   Wahrscheinlichkeit   Feuerwehrleuten   Rettungsaktionen   Tiefsttemperatur   klassifizierten   Katastrophenschutzes   Rettungsmaßnahmen   Rettungsaktion   unverantwortlich   Zeitungsberichten   Unglücklichweise   Forstpolizisten