Corona-Virus 2020 (COVID-19 ) |
|
Thema geschlossen- 03.01.21 21:41
von Jardineira     
|
1 .. 20 .. 37 38 39 40 41 .. 47
|
12.09.20 17:40
Daniel  Administrator

|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 )
heikeoli: Eigentlich wollte ich nichts mehr zu diesem Thema beitragen weil sich die Diskussion hier seit Monaten im Kreis dreht. iris hat vollkommen recht, fake-news, Verschwörungstheorien oder Jammern jeglicher Art bringen niemanden weiter sondern produziert nur noch mehr Leid.
Eine Sache wollte ich aber noch los werden. Ich habe mich auch immer gefragt warum so selten eine aktuelle Zahl der aktiv erkrankten gezeigt wird: Es gibt sie schlicht nicht bzw. kann sie nicht geben. Es wird ja immer nur erfasst, wer per Momentaufnahme (=Testzeitpunkt) positiv getestet wurde. Sofern derjenige keine Symptome zeigt und auch nicht im Krankenhaus landet weiß niemand (und schon gar keine statistische Behörde) ob derjenige überhaupt noch ein aktiver Fall ist. Daher wird in der Regel immer nur der Zugang an positiven Tests pro Zeitraum genannt. Beispiel offizielle Zahlen RKI für D: https://corona.rki.de/ Hier werden die neu erfassten Fälle der letzten sieben Tage gezeigt. Nicht die aktiven Fälle.
Das Gesundheitsamt unserer Region veröffentlicht beispielsweise ein Zahl aktiver Fälle. Wie das? Es ist eine Annahme. Man liest in der Erklärung: "Bei der Zahl der (...) genannten aktuell Erkrankten handelt es sich um eine rechnerische Größe, bei der davon ausgegangen wird, dass – sofern es sich nicht um einen Todesfall handelt – die Person nach 14 Tagen genesen ist."
Ich hoffe das dies ein wenig zur Versachlichung beiträgt.
Viele Grüße, Oliver
Eigentlich ist die Sache ja ziemlich simpel: Ein aktiver Fall ist so lange aktiv, wie der Rachenabstrich postiv ist. Wenn der Test negativ ist, gilt man als geheilt. Ich nehme an, dass die Leute, die auf Madeira im Hotel unter Quarantäne stehen, regelmässig getestet werden. Von den aktiven Fällen entwickeln eben nur die wenigsten Symptome, und wenn, geht es von einer leichten Heiserkeit bis zum Ausfall der Lungenfunktion, darum ist es auch schwierig, darüber eine Statistik zu führen. Wenn ich mich recht erinnere, wurden bei den Fällen auf Madeira eine Person auf der Intensivstation und 2 im Krankenhaus behandelt. Der Rest wurde entweder im Quarantänehotel oder zu Hause 'interniert' und wenn nötig behandelt.
Eine Statistik bringt dem Einzelnen auch wenig, wenn in der eigenen Altersgruppe 90% der Infektionen asymptomatisch verlaufen, nützt das wenig, wenn man zu den den 10% gehört. Wichtiger ist die Hospitalisations- und auch die Sterberate, sie zeigt, wie stark das Gesundheitswesen an seine Grenzen kommt.
Hauptsache ist auf jeden Fall, dass die positiv Getesteten so rasch als möglich aus dem Verkehr gezogen werden, um den Infektionsverlauf zu bremsen.
macnetz: Die fehlenden Zahlen haben verschiedene Ursachen. In Deutschland gilt der positive PCR-Test als Nachweis für die Infektion. Ob die Infizierte aber krank war oder wird kann man daraus nicht ablesen.
Ausserdem gibt es an Covid19 erkrankte die niemals einen PCR-Test gemacht haben. Diese tauchen in keiner Statistik auf.
Gesund bleiben Anton
Eine kleine Story dazu, von der ich letzte Woche erfahren habe:
Ein guter Freund und seine Frau waren Ende Dezember 2019 bei uns zu Besuch, beide haben stark gehustet und der Arzt diagnostizierte eine Bronchitis. Eben dieser Freund hat letzte Woche das Ergebnis des Covid-Antikörpertests bekommen, der aus andern Gründen gemacht wurde, und der war positiv. Weil er seit Dezember nie mehr krank war und er sich auch sonst wegen anderen Risikofaktoren konsequent an die Hygiene- und Abstandsregeln gehalten hat, ging man davon aus, dass er im Dezember eine Covid-19-Infektion durchmachte. Und er war 3 Wochen vorher, also Ende November 2019, auf einer internationalen Konferenz, an der auch eine chinesische Delegation teilnahm. Die erste Meldung über den Covidausbruch in Wuhan wurde am 30. Dezember veröffentlicht. Soweit zu den Fällen, die in keiner Statistik erscheinen!
Und wir wurden zum Glück nicht krank, vielleicht sollten wir trotzdem mal einen Antikörpertest machen......
Irgendwie unheimlich, die Geschichte um den Zeitpunkt der Ansteckung des Patienten 0, das scheint doch früher als bisher angenommen gewesen zu sein.
Liebe Grüsse
Daniel
|
|
|
|
13.09.20 14:54
sternennacht  Madeira-Natternkopf

|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 )
Hallo kann uns eventuell ein Gast aus der Schweiz helfen? Wir fliegen am 15. September um 14.10 nach Funchal, haben uns schon am 8. September registriert, heute nun die Gesundheitsfragen beantwortet, kann uns jemand sagen, wie lange es dauert bis wir den Code erhalten? Leider finden wir nirgends eine Anleitung. Wie erfährt man ob die Registrierung erfolgreich war, ausser einem Mail mit Willkommen zur Bewerbung. Wir sind richtig auf Nadeln, ob dies auch kappt.
Vielen dank Beste Grüsse Silvia
|
|
|
13.09.20 15:54
Enrico   Madeira-Cinerarie
|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 ) Einreise/Flughafen
Hallo Silvia,
Ihr müsst Euch registrieren, dann beantwortet Ihr die Gesundheitsfragen und wenn Ihr habt, dann ladet Ihr Euren negativen (PCR)-Test auf der Seite hoch, dann könnt Ihr in Funchal auf dem "grünen Weg" fast direkt den Flughafen verlassen. Falls Ihr zu Hause keinen Test machen könnt, könnt Ihr den Test ja auch am Flughafen Funchal machen. Wenn Ihr aber schon registriert seid, dann geht es eben etwas schneller. Dann geht es auf dem "blauen Weg" zum Test und müßt dann eben bis Ihr das Ergebnis per SMS bekommt in Quarantäne bleiben. Ihr bekommt dann regelmäßig, wenn Ihr auf Madeira seid, eine SMS mit einem Code zugeschickt, die Ihr dann nur per Handy bestätigen müßt. Das ist die Kontrolle, ob bei Euch alles okay ist und wo ihr Euch aufhaltet.
Mehr als die Bestätigung, dass Ihr registriert seid, werdet Ihr im Moment also erst mal nicht bekommen. Nur wenn Ihr einen negativen Test, der nicht älter, als 72 Stunden vor Einreise sein darf, hochladet, bekommt ihr den noch mal bestätigt, dass dieser Test bei Einreise auch anerkannt wird. Ich habe auch schon von anderen Reisenden gehört, dass diese keine extra Bestätigung bekommen haben. Wichtig ist auf alle Fälle, dass ihr dieses Original-Testergebnis dann auch am Flughafen dabei habt, weil dass am Ausgang noch einmal kontrolliert wird.
Ich hoffe, dass das soweit verständlich war. Wenn nicht, gern noch mal fragen (oder hier bis etwa Ende Juni zurückscrollen, da gibt es auch noch einige Posts, die alles genau erklären) Liebe Grüße und ne wunderschöne Zeit auf Madeira Enrico
|
|
|
13.09.20 15:56
Speyside   Madeira-Cinerarie
|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 ) Einreise/Flughafen
Hallo, komme zwar nicht aus der Schweiz, kann trotzdem vielleicht was dazu sagen. Ich habe den Code erst am Flughafen Funchal erhalten. Trotz mitgebrachtem und hochgeladenem PCR Test auf der App von zuhause. Wenn Ihr den PCR test auch mitbringt einfach in die grüne Linie am Flughafen einreihen, euch wird von vielen Mitarbeitern geholfen. Ich hatte auch bedenken das es aufgrund der holprigen Übersetzung der App und meines teilweisen noch nicht ausgefüllt habens der Fragen Probleme geben könnte, aber nix. Ich war in 20 min mit allem fertig und im Aerobus. Das war am 21.7.2020. Da dürfte sich nix geändert haben. Falls Ihr keinen Test mitbringt, in die blaue Linie. Dann dauert es etwas länger, muss ja erst der Test gemacht werden. Beste Grüße und schönen Urlaub. Speyside
Hat sich mit obigem Post überschnitten, aber der ist eh besser und informativer.
|
|
|
13.09.20 18:04
sternennacht  Madeira-Natternkopf

|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 )
Herzlichen Dank Enrico & Speyside für eure Infos und die guten Wünsche. Wir dachten den Code erhalten wir zu Hause noch. Die Registrierung haben wir gemacht wie auch die Gesundheitsfragen. Den Test können wir nicht in der Schweiz machen, wir erhielten keine Garantie, dass es reicht, da Wochenende ist. Alles ausgefüllte haben wir nun ausgedruckt. Wir hoffen, dass es klappt. 😃 Liebe Grüsse Silvia ( sorry, ich weiss nicht wo mein erstes Schreiben gelandet ist)
|
|
|
13.09.20 18:13
iris  Administrator

|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 )
Sternennacht: ( sorry, ich weiss nicht wo mein erstes Schreiben gelandet ist) Bei den Admins ich wollte es gerade hier einsetzen LG iris (du hast direkt auf die Mail geantwortet )
|
|
|
13.09.20 18:34
sternennacht  Madeira-Natternkopf

|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 )
Danke Iris, ich habe etwas Mühe mit den verschiedenen Bereichen. LG Silvia
|
|
|
13.09.20 22:12
iris  Administrator

|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 )
Keine Ursache. Den Fehler, der Versuchung nachzugeben und sofort bzw direkt auf die Nachricht per Mail zu antworten, macht immer wieder mal jemand. Passiert sogar alten Hasen noch manchmal.
Ansonsten in der Foren/Board-Liste blättern und / oder gerne die Suchfunktion nutzen um zu schauen, ob es schon ein passendes Thema gibt. LG Iris
|
|
|
|
Thema geschlossen- 03.01.21 21:41
von Jardineira     
|
1 .. 20 .. 37 38 39 40 41 .. 47
|