wir lesen eigentlich fast täglich eure Kommentare auf Madeira. Aber es ist in unseren Augen eine Blaupause zu den Empfindungen der Menschen die auf den europäischen Festland ca einen Monat vorher war. Und dann sind wir überrollt worden. Wir waren ja selbst bis 14. März auf Madeira und die Sorglosigkeit auf der Heimreise aller Passagiere und auch in Deutschland im Zug war beispiellos. Keine Schutzmaßnahmen der Urlauber, kein Verhaltenscodex auf den Flughäfen wo eindringlich auf die Gefahr einer Ansteckung hingewiesen wurde, von der Gefährlichkeit des Virus ganz abgesehen.
Wir hier in häuslicher Quarantäne in Bayern gönnen euch jedliche Unbeschwertheit ....aber bitte schützt euch nach Möglichkeit und haltet Abstand voneinander, auch beim Einkauf!! Wir wünschen euch dort beste Gesundheit, viel Glück und Robustheit in diesen schwierigen verrückten Zeiten. Und wir möchten euch wiedersehen. in diesem Sinne Pia und Mario aus Oberfranken
wieder die neuen Fallzahlen (also von gestern Abend):
Insgesamt 20 Fälle, davon 16 "eingeschleppt" und vier durch lokale Übertragung. Das sind also die vier Holländer (aus zwei Hotels, aber eine Infektionskette) und der Rest sind Einheimische. Da hat z.B. ein Mann aus dem Spanienurlaub kommend, vier Familienmitglieder angesteckt. Das Gute dabei ist der leichte Verlauf. Nur eine Person ist noch im Krankenhaus, und keiner der Infizierten benötigte eine Atemhilfe.
Grüße, madBee
26.03.20 22:28
Tiniblitz
nicht registriert
Re: Grippe 2020 (+ Corona/COVID-19)
Diese Nachricht von heute habe ich bei visit madeira gefunden:
Madeira has, as yet, twenty one (21) positive cases of COVID-19, 103 suspected cases under study, and 895 negative suspected cases until the present date. At this moment, there are 1578 cases under active surveillance on record.
Ein Supermarkt in Ribeira Brava soll um 15.30 h geschlossen worden sein, wg Erkrankung eines Mitarbeiters. Morgen, Sonntag , werden weitere Maßnahmen/Verschärfungen der Ausgangsbeschränkung bekannt gegeben.
Randbemerkung: Gestern Abend machte sich Welke in der heute show darüber lustig, dass die Anweisungen an die Bürger nicht ausreichend klar sind /waren.
Dasselbe hier: Man darf zum Einkaufen weg, aber möglichst kurz. Man darf zur körperlichen Ertüchtigung raus, aber nur für eine kurzer Dauer und möglichst nahe am Wohnort. Klare Ansagen wären: Spaziergang, Joggen usw. für max 30 Minuten, eine Stunde, was auch immer. Ist eine Anfahrt zur "Sport-Zone " erlaubt - wie weit darf das entfernt sein? Konkret fahren viele Leute runter ans Meer, um dort zu spazieren, weil es dort eben ist und die Luft gut. Gehe ich von zuhause los, wie groß darf der Bewegungsradius sein?
Bzgl. Einkaufen: Wie weit darf ich fahren, wie oft? Das mit der Nichtüberschreitung der Kreisgrenzen hatte ich erst in einem Interview gelesen, aber nirgendwo stand das als Anordnung gedruckt. Bei uns im Kreis Calheta gibt es z.B. gar keine Continente Märkte.
Jedenfalls hatte ich direkt nach den Erlass der Zentralregierung ausgiebig im Internet recherchiert, was mit " Curta duracao" gemeint ist, und das stand nirgendwo.
Von Seiten der Bewohner soll es einige Überschreitungen geben. In den höheren Lagen von FX soll es Kneipen geben, in denen abends hinter zugeklebten Scheiben Normalbetrieb herrscht. Und erst ein Artikel im Diário machte auf den Missstand aufmerksam, dass Bauarbeiter sich am Kreisel in Sao Martinho sammelten und von ihren Arbeitgebern in normalbelegten Bussen zur Arbeitsstätte gebracht wurden. Bei uns in der Nachbarschaft sind die Leute sehr "brav", und ist kaum einer auf der Straße.
Mittlerweile glaube ich auch , dass es am besten wäre, wenn alle Masken trügen.
Na, jedenfalls kommen wir jetzt anscheinend auch ins exponentielle Wachstum der Fallzahlen.
Es stimmt schon, dass man sich manche Regeln selber denken muss.
Mir reicht beispielsweise keine halbe Stunde am Tag draußen. Gut, ich habe einen Garten, da kann ich ziemlich viel herumpuzzeln, aber manchmal muss eben auch Laufen sein. Heute waren wir im Wald oberhalb der Levada Nova unterwegs. Da trifft man sowieso nie jemanden, also denke ich, dass man da auch ein paar Stunden herumlaufen kann. Das ist nicht besonders spannend, aber besser als nix.
Ein Highlight gabs aber doch: Als wir nach Prazeres rüberschauen konnten, sahen wir wieder mal einen Flügeltransport. Das läuft also weiter. Passt ja auch, denn die Straßen sind ja frei.
Bleibt gesund, passt auf euch - und andere - auf!
29.03.20 08:41
Espadarte
nicht registriert
Re: Grippe 2020 (+ Corona/COVID-19)--- Link zur Übersicht
Hier gibt es eine Übersicht über die Verteilung der Fälle
Meine Einstellung zu den von der Regierung festgelegten Regeln: wir alle, gerade als Ausländer, die wir hier "Gäste" der Insel sind, sollten schon eine Vorbildfunktion einnehmen und sich nicht seine eigenen Regeln verfassen. Die Regeln sagen aus, dass wir einkaufen, zum Arzt, oder auch in die Apotheke gehen können, ansonsten sollten wir uns zuhause aufhalten. Residente, die nach Funchal zum Einkauf fahren wollten, wurden wieder von der Polizei zurückgeschickt, da es in Ribeira Brava und Calheta Einkaufsmöglichkeiten gibt. Außerdem sollten schon deshalb Regeln eingehalten werden, dass die Verantwortlichen nicht zu drastischeren Maßnahmen greifen, weil eben jeder " sein eigenes Süppchen kocht" In Deutschland hat einer auf seinem Balkon (7 x 2,5 Meter) einen Maratonlauf erfolgreich absolviert. So sollte es doch möglich sein, wenn man schon einen eigenen Garten hat, diesen so zu nutzen, das man mehrmals seine Runden darin "läuft" und nur dann, wenn es eben notwendig wird, das eigene Grundstück verlassen. Weiter sind die Portugiesen auf gerade Ausländer, die sich nicht an die Regeln halten, echt sauer. Schlimm dabei ist, dass die Portugiesen das generalisieren, das bedeutet, dass dann alle Ausländer, die hier leben, als die angesehen werden, die die Regeln brechen.
29.03.20 16:06
Matthias57
nicht registriert
Re: Grippe 2020 (+ Corona/COVID-19)
Plötzlich geht es rasend schnell, und an einem Tag sind mehr infiziert als in der Woche davor. Am nächsten Tag ist es die gleiche Zahl in 2 Stunden... PASST AUF, LEUTE!! Ihr habt nicht wahnsinnig viele Kapazitäten an Klinik-Intensiv-Betten auf der Insel. Herzliche Grüße aus Heidelberg (heute wieder fast frostig!!)