Curral das Freiras: Seilbahn-Projekt (+ Tunnel nach Boaventura ) |
|
|
1 .. 8 9 10 11 12
|
02.11.23 18:43
iris  Administrator

|
Re: Curral das Freiras: Seilbahn-Projekt OT
Naja Gerade in Bezug auf Umweltschutz sind es eher noch zu wenige Regelungen! Umwelt und menschenschädigende Liberalität sieht man doch schon an der "freien Fahrt für freie Bürger" (wider besseren Wissens)! . Und das was Bildzeitung und ähnliche Schmierblätter /Medien als Angstszenarien in die Welt gesetzt haben und setzen, geht auch auf keine Kuhhaut! Zum Wohl der Allgemeinheit/Menschheit werden beim Umweltschutz immer noch zu wenige Vorschriften erstellt bzw. überwacht.
Ansonsten: Deutsche Vorschriften/Umweltschutz sind hier OT! Also bitte beim Thema bleiben!
|
|
|
|
|
|
03.01.24 07:28
Vogel      Madeira-Strelitzie

|
Curral das Freiras: Seilbahn-Projekt (+ Tunnel nach Boaventura )
Es gibt Kritik wegen mangelnder Transparenz beim Seilbahnprojekt, die die Partei JPP nun einfordert. Zum Nachlesen
https://www.madeiraislanddirect.com/blog...le-car-inquiry/
Besten Gruß, Chris
Zuletzt bearbeitet am 03.01.24 10:17
|
|
|
|
14.01.24 13:05
Pfeifffer  Madeira-Natternkopf
|
Re: Curral das Freiras: Seilbahn-Projekt (+ Tunnel nach Boaventura )
Selbst wenn man, was ich nicht tue, mal von Umwelt und Naturschutzaspekten absieht, frage ich mich als "Fremder", warum das Geld nicht verwendet wird um bestehende Attraktionen zu erhalten. Ich finde es wirklich beeindruckend, was alles seit unserem ersten Besuch 1999 in Madeira entstanden ist, aber man sollte auch an den Erhalt denken. Ich denke da an die geschlossenen Höhlen in Sao Vicente, dieses kaum noch erreichbare beeindruckende kleine Museum bei einem ehemaligen Kalkbrennofen (Rota da Cal) oberhalb davon am Berg, die nicht mehr benutzbare Seilbahn in Santana. Auch das Aquarium in Porto Moniz hat nichts mehr von seiner ursprünglichen Vielfalt und die Fische sehen nicht wirklich gesund aus, was eventuell auch daran liegt, dass man jetzt im Aquarium (!) Tauchgänge anbietet. Ähnliches gilt für den riesigen Komplex des Themenparks in Santana. Naja, genug gemeckert, sonst denkt noch jemand ich mag Madeira nicht. Immerhin scheint ja in meinem Lieblingspark Quinta Jardins do Imperador einiges passiert zu sein. Jedenfalls sehe ich Bilder mit intakten Gebäuden.
Ich glaube ich sollte mal wieder nach Madeira fahren.
|
|
|
|
22.01.24 21:08
Jardineira      Madeira-Strelitzie

|
Re: Curral das Freiras: Seilbahn-Projekt
In der Gegenwehr zum Seilbahnprojekt gibt es einen weiteren Player: Associação Nacional de Ambiente IRIS
Der nationale Umweltverband IRIS wird bei den europäischen Behörden eine formelle Beschwerde gegen den Bau der Seilbahn im Nonnental einreichen.
Caroline Gouveia, die Vertreterin des Verbandes, spricht von einem größenwahnsinnigen Projekt, das einen Angriff auf das natürliche Erbe Madeiras darstellt und große ökologische und landschaftliche Auswirkungen haben wird, während gleichzeitig einige endemische Arten geschädigt werden. Der Geologe João Marques weist auf die Schwachstellen des Projekts hin.
David Francisco, Sprecher der Bürgerbewegung zum Schutz der Landschaft des Tals von Curral das Freiras, ist der Meinung, dass noch Zeit bleibt, um das Projekt zu stoppen. Nach der von der Bürgerbewegung eingereichten einstweiligen Verfügung hat nun auch der nationale Umweltverband IRIS angekündigt, vor den europäischen Gerichten eine Klage gegen den Bau der Seilbahn Curral das Freiras einzureichen.
Gestern fand eine Versammlung in Boca da Corrida statt, gefolgt von einer Wanderung, an der etwa 30 Personen teilnahmen.
RTP hat berichtet:
https://madeira.rtp.pt/sociedade/queixa-...SN4DNSNPKvBxMpg
Am nächsten Sonntag wird es eine weitere Kundgebung auf Eira do Serrado geben.
|
|
|
|
|
1 .. 8 9 10 11 12
|