iris:... Nettes Spielzeug, aber für genaue Kenntnisse/Ansichten wo die Höhen (bzw. die Wege ) liegen reicht es leider nicht. LG iris
Einspruch, verehrte Vorsitzende.
Da sind schon interessante Sachen. Der Verlauf des (heute PR2) nördlich des Torrinhas Passes ist komplett verschieden zu dem späteren des 20.Jh.
Edit: Jetzt sehe ich, was Iris meint. Das gute Stück ist etwas verrutscht zu den Referenzkarten. Da gibt es einen nicht unerheblichen Offset. Muss man händisch nacharbeiten.
Hallo Jasonaut, so nachdem mich gestern Abend der Daniel mit dem komischen "Tunnel" bei Portela in Trab gehalten hat, habe ich mir das mal mit deiner alten Karte und Goggle genau angesehen. Auch wenn die heutigen Strassen mal ab und zu etwas im Meer liegen, ist es schon interessant mal genau hinzuschauen, wo damals die alten Verbindungswege genau waren. Ich habe den alten Übergang von Curral nach Urzal was heute der PR 2 ist mal auf die neue Igeo Karte gelegt, da sieht man die Unterschiede an einigen Stellen schon deutlich. Den alten Weg habe ich beigefügt. Viele Grüsse warmduscher
Danke. Hab gerade nur eine kleine Netbookmühle, kann jetzt kein GE fahren, alles auf Arbeit.
Die Nelles Karte von weiter oben ist jetzt auch in GE, war etwas umständlich, finde bisher keine freien Tools und das hier https://www.maptiler.com/pricing/ macht sichtbare Wasserzeichen in die Map, nicht sehr störend, aber unschön.
wie ich den Unfall verstanden habe, passierte es beim Abstieg vom Fanal ins Janelatal.
Du willst ja aber von der ER 105 (jetzt heisst sie 110) absteigen.[color=red][/color][color=blue][/color] Wir sind den Weg im April runter, da war er gerade frisch hergerichtet. Es ist eine breite Forstpiste, die sich 7km nach unten zieht. Am Ende wird es netter mit ein paar Holzstufen durch den Wald. KLar kann man das auch wieder hochgehen, ist aber öde. Die Tunnel müssten im Sommer eigentlich alle gut gangbar sein. Taschenlampen mit Ersatzbatterien nicht vergesse Es geht um die ER 105 die auf vielen Karten (Google, Bing, Falk,etc. ) faslch deklariert ist. Die heisst tatsächlich ER 105..... Ich habe die nämlich nachdem ich auf der OSM Karte ein paar Fehler korregiert habe, auch diese geändert.... war wohl falsch. siehe hierzu auch http://www.visitmadeira.pt/de-de/nutzlic...eninformationen
2. STRASSENABSCHNITT Regionalstrasse ER 110 – Sítio do Lombo das Faias ( zwischen Santo da Serra und Portela) Regionalstrasse ER 110 – Quatro Estradas und Santo da Serra Regionalstrasse ER 110 – Portela und Porto da Cruz (Serrado) Regionalstrasse ER 110 – Neben dem neuen Friedhof auf Porto da Cruz (Schwerfahrzeuge Fahrverboten)
Ich weiss jetzt auch nicht mehr so recht, was richtig ist, kann das sein das die googles und bings sich alle irren.
LG Feger
Zuletzt bearbeitet am 24.09.17 09:17
mrjasonaut gefällt der Beitrag.
warmduscher
Zitieren:Hallo, die Seite madeira island scheint sich selbst nicht so ganz einig zu sein wo die ER 110 ist. Hier ist sie bei Portela: http://www.visitmadeira.pt/de-de/nutzlic...eninformationen und hier dann bei Rabacal: http://www.visitmadeira.pt/de-de/was-mac...levada-do-risco aber trotzdem ist die ER 110 auf allen meinen Karten auf Paul Serra bei Rabacal eingezeichnet. und als besonderer Gag wird die ER 110 bei Rabacal bei OSM dann als ER 105 bezeichnet. Viele verwirrte Grüsse warmduscher
Zuletzt bearbeitet am 24.09.17 11:35
mrjasonaut gefällt der Beitrag.
Zitieren:...na ja,nicht mal ProcivMadeira ist sich da wirklich einig, während (in deren App) in der Straßensperrung für Encumeada-Bica da Cana de Straße "ER 105" genannt wird
taucht auf der dazugehörigen Karte die Bezeichnung "ER 110" auch für diesen Abschnitt auf:
Torwarttrainer und mrjasonaut gefällt der Beitrag.
Torwarttrainer
Zitieren:Boa tarde Wauzih,
wenn Du die folgenden Zeilen gelesen hast wirst Du wohl noch etwas mehr verwirrt sein. Wie gerne würde ich danach Dein Gesicht sehen.
In meinen Unterlagen habe ich Straßenkarten und Reiseführer die für die Strecke Encumeada-Paul da Serra unterschiedliche Nummerierungen anzeigen. Auf der Karte von 1970, diese habe ich damals im Casa de Turismo gekauft, ist zu sehen dass diese Strecke erst noch geplant bzw. in der Bauphase war. Paul da Serra war nur vom Südwesten und Westen mit dem Auto erreichbar. Die Hochebene war nur bis Estanquinhos befahrbar und hatte die Bezeichnung EN 204. In meinen Unterlagen steht noch bis 1993 EN 204. Ab 1998 ist sowohl ER-105 wie auch ER-110 zu lesen.
Madeira maravilhosa
Adeus: Tiago
Jardineira, mrjasonaut und wauzih gefällt der Beitrag.
wauzih
Zitieren:Na ja, ich könnte mir vielleicht denken, daß so ungefähr um 1998 -das war ja zu Beginn der Zeit der großen Straßenbaumaßnahmen- die vorhandenen Straßen neu durchnummeriert wurden- warum dann bei ER110/105 solch ein Kuddeelmuddel entstanden ist, wäre 'ne andere Frage, vielleicht haben se das ausgewürfelt. Aber mal 'ne andere Frage @ Tiago: diese alten Karten hast Du wohl noch...? Kannst Du es irgendwie hinkriegen, die einzuscannen...? *schwanzwedel freu*
*tschaui*
Torwarttrainer gefällt der Beitrag.
Feger
Zitieren:So jetzt habe ich soeben aus Maderia das erhalten .........
von einen der die OSM Karten auf Madeira mitgestaltet... der war etwas stinkig, und hat mittlerweile alles wieder auf 105 zurückgesetzt, benötigt je nach Zoomstufe ein paar Stunden. Ich denke wir halten uns an die ER 105, ich muss allerdings dann auch in paar Reisebericht ändern. Die wissen das wohl selber nicht alle so richtig, vielleicht nimmt da auch das Festland Einfluss ... keine Ahnung....
LG Feger
Zuletzt bearbeitet am 24.09.17 21:47
Jardineira, Torwarttrainer, Daniel und iris2 gefällt der Beitrag.
wauzih: Aber mal 'ne andere Frage @ Tiago: diese alten Karten hast Du wohl noch...? Kannst Du es irgendwie hinkriegen, die einzuscannen...?
Bin zwar nicht Tiago, aber bitte:
mrjasonaut und wauzih gefällt der Beitrag.
Hi Espadarte
Es wäre toll , wenn du die Scans als Datei anhängen könntest- dann bekommt man sie größer und kann die Datei speichern. (Hab auch keine Ahnung, wie du es so hinbekommen hast) iris