Technische Unterstützung dringend gesucht |
|
|
1
|
|
|
10.11.21 21:05
mrjasonaut      Madeira-Strelitzie

|
Re: Technische Unterstützung dringend gesucht
Und einfach mal die Fritz!en fragen?
https://avm.de/service/support/
Und die Standard Antwort lautet meistens: Einfach mal ein Update wagen.
GUI gehen im Browser. 192.168.178.2 am LAN Kabel oder die vom Router vergebene IP. Dann System/update usw.
Viel Glück.
Zur Rechtschreibung
Standart - falsch, Standard - richtig, werd ich aber nie richtig lernen
wie bei Addresse (denglisch) vs. Adresse (germisch) Fotografie (schmerzt mich) vs. Photographie (sieht gleich viel besser aus) u.v.a.m.
Zuletzt bearbeitet am 11.11.21 09:10
|
|
|
14.11.21 11:43
Guiseppenicht registriert
|
Re: Technische Unterstützung dringend gesucht
Ich habe das Wlan vom NOS Router ausgeschaltet. Eine Fritz!Box 7530 ans NOS ROUTER angeschlossen (LAN Kabel). Fritzbox so konfiguriert, dass das DSL vom LAN PORT1 kommt. (DSL Modem der Fritzbox ausgeschaltet) WLAN und alle Features von der Fritzbox (außer IP Telefonie) sind somit nutzbar, und reapeter können problemlos angeschlossen werden.
|
|
|
|
02.02.23 09:55
Archie  Madeira-Natternkopf

|
Re: Technische Unterstützung dringend gesucht
Guiseppe: Ich habe das Wlan vom NOS Router ausgeschaltet. Eine Fritz!Box 7530 ans NOS ROUTER angeschlossen (LAN Kabel). Fritzbox so konfiguriert, dass das DSL vom LAN PORT1 kommt. (DSL Modem der Fritzbox ausgeschaltet) WLAN und alle Features von der Fritzbox (außer IP Telefonie) sind somit nutzbar, und reapeter können problemlos angeschlossen werden.
Es ist schon etwas älter aber für die, die es interessieren könnte:
Ich betreibe eine komplette AVM Mesh Anlage im Haus (7590AX, 7490, 6490, 1200AX-er Repeater), hinter dem NOS Router. Der NOS - LAN4 als DMZ (alles ungefiltert an die Master Fritz 7590AX). An der Master Fritz den WAN zum Empfang aus dem NOS Router verdonnert (DSL Modem abgeschaltet). Was soll ich sagen - es rennt (solange es nicht regnet), denn die NOS Leitung ist nicht besonders stabil. Wenn NOS mitspielt wird die 200-er Leitung an die Fritz weitergereicht wo ein NAS Server, Kameras und Homeassistant Smart Home im 3 Etagen Haus, laufen. Zusätzlich sind noch aus dem DE Altbestand 2+1 Devolos und ein Außen AP für mehr W-Lan am Laufen.
Falls mal Jemand Fragen oder Hilfe braucht - gerne mal fragen.
Grüße aus Garajau AK
|
|
|
20.03.23 21:32
AndiRinicht registriert
|
Re: Technische Unterstützung dringend gesucht
Archie:
Was soll ich sagen - es rennt (solange es nicht regnet), denn die NOS Leitung ist nicht besonders stabil. Wenn NOS mitspielt wird die 200-er Leitung an die Fritz weitergereicht wo ein NAS Server, Kameras und Homeassistant Smart Home im 3 Etagen Haus, laufen. Zusätzlich sind noch aus dem DE Altbestand 2+1 Devolos und ein Außen AP für mehr W-Lan am Laufen.
Falls mal Jemand Fragen oder Hilfe braucht - gerne mal fragen.
Grüße aus Garajau AK
Hej,
wir wohnen bald in Assomada. Wir hatten vor ein paar Tagen eine Wohnung in Garajau angeschaut und da meinte der Makler (der wohl sogar mal bei NOS und MEO am Telefon gearbeitet hat in seinem früheren Leben), dass MEO um Längen besser wäre was die Stabilität und Geschwindigkeit angeht, daher holen wir uns auch ein Paket bei MEO. Hattest du das schon mal probiert oder was hält dich davon ab?
Schöne Grüße
Andi
|
|
|
21.03.23 08:51
Archie  Madeira-Natternkopf

|
Re: Technische Unterstützung dringend gesucht
@AndiRi. Hi, nein habe ich noch nicht. Ehrlichgesagt weiß ich nicht wie die Vertragslaufzeiten sind und wie der Anbieterwächsel von statten geht. Bis jetzt habe ich mich nicht weiter drum gekümmert - so nach dem Motto "never change running system".
Wenn Jemand bereits Erfahrung hat mit Anbieterwächsel kann gerne berichten.
Grüße
Artur
|
|
|
10.05.23 21:13
JOHNY6nicht registriert
|
Re: Technische Unterstützung dringend gesucht
Hallo Zusammen! Mein Erfahrungswert ist, dass dort verschiedenste Probleme dahinter sein können. Meinerseits wurde erst ein Problem gelöst mit den Router dann kann auch schon das Nächste. Nun habe ich auf Starlink umgestellt ). Das ist wohl bis jetzt die Möglichkeit für schnelles und konstantes Internet, gerade wenn man etwas abgelegen ist. Als Remote Worker in der IT führt da kein Weg dran vorbei.
Grüße JOHNY
Editiert links entfernt !
|
|
|
|
1
|