Obstbäume und Klima : Kirschen |
|
|
1
|
21.05.20 16:14
madBee      Madeira-Strelitzie
|
Obstbäume und Klima : Kirschen
Hallo,
anderes Thema: Bald wäre wieder das Kirschenfest in Jardim da Serra:
(Ein Link zu einem alten Beitrag von wauzih:https://www.forum-madeira.eu/thread.php?...8&thread=51)
Natürlich würde das Fest in diesem Jahr wegen Corona ausfallen, aber es gibt noch einen anderen Grund, denn es fehlen die Kirschen. Laut einem Bericht des JM vom 18.5. ist der Kirschenanbau vom Aussterben bedroht. In diesem Jahr rechnen die Produzenten mit höchstens 10% der normalen Ernte. Hauptgrund soll der Klimawandel, und speziell der sehr warme vergangene Winter sein. Die Kirschbäume brauchen eine bestimmte Anzahl von Tagen mit unter 7 °C. Die fehlten aber, und deshalb treiben sie nicht richtig aus, weder Blüten noch Blätter.
Andere von den Erzeugern genannte Gründe: Eine schwarze Laus, die alle Bäume befällt, ein Wurzelpilz bringt Bäume zum Absterben(Hallimasch), die wilde Taube Pomba Torcaz frisst Blüten und Blätter (die sind aber auch an Allem schuld!), und zu guter letzt die überalterte Bevölkerung: die Alten können nicht mehr in die Bäume steigen, und die Jungen kriegen Stütze und sind zu faul zum Kirschenernten, auch wenn sie damit noch ein paar Euro mehr verdienen könnten. Jetzt sagen die Kirschbauern: Ein Fest brauchen wir auf jeden Fall. Wenn es kein Kirschenfest sein kann, dann müssen wir uns eben was anderes einfallen lassen.
Auch ein Beitrag dazu vom RTP:https://www.rtp.pt/madeira/sociedade/pro...lor-video_39057
Nun kann man Kernobst und Steinobst nicht unbedingt vergleichen, aber auch unser Apfelbaum beginnt gerade eben erst auszutreiben. Vorher gar nichts, und die Knospen sahen wie vertrocknet aus. Pflaumenbäume dito.
Wirklich prima gesunder Austrieb aber in diesem Jahr bei den Avocadobäumen. Sehr vielversprechend.
Grüße, madBee
|
|
|
|
|
1
|