27.02.15 16:32
MAYA  Madeira-Natternkopf

|
Re: Zweitwohnung auf Madeira
Lieber Justin, liebe Laila und alle andern im Forum, die das lesen wollen...
Schon eine ganze Weile habe ich nichts mehr von mir hören lassen hier, weil es ja auch noch eine Weile geht, bis ich dann auswandere...
Voraussichtlich wird das dann entgültig im Jahr 2019 sein, aber wer weiss, vielleicht fliesst von igendwo noch Geld ein, dass ich mich schon früher pensionieren lassen kann... Auf jeden Fall war es für mich möglich, im letzten Jahr 2014 4x auf Madeira und vorwiegend auch auf Porto Santo zu sein (im Frühling, Sommer Herbst und Winter) und ich fange schon an, Fäden zu knüpfen...
Wenn das Organisatorische geregelt ist, kommt natürlich auch das Zwischenmenschliche dazu und da denke ich, ist so ein Forum auch ganz wichtig, um jene Leute zu finden, mit denen man(frau) dann auch auf den Inseln Kontakt hat, ausser den Madeirensern und Poto Santesern, die natürlich auch die gleiche "Wellenlänge" haben können...
Ich habe hier in der Schweiz einen guten Freundeskreis aus allen möglichen Lebensfeldern heraus (ich selber bin Heilpädagogin, Soz.Päd. Lehrerin, Ausdruckstänzerin und Choreografin, Klinik-Clownin...-also so eine Art soziale Allrounderin oder ein "Bodenengel".) Vor allem bin ich aber ein Naturkind und deshalb will ich auch, wenn ich dann hier beruflich loslassen darf (ich arbeite zurzeit mit autistischen Kindern in der Regelschule). auf Porto Santo einen Paradiesgarten aufbauen mit einer Naturbühne drin...
Leider finde ich bisher niemanden in meinem Schweizer-Freundeskreis, die mitmachen dabei...einfach nur solche, die mich dann dort auch besuchen wollen...
Aber wer weiss, vielleicht gibt es bei den Madeirenser-Einwanderern auch solche, die Interesse haben an der kleineren madeirensischen Insel Porto Santo und sich vorstellen können, dort was (mit) aufzubauen... Für mich ist einfach klar, dass es ein Non-Profit-Projekt werden soll...das heisst ein winwin für alle...
Also...ich will einfach mit dem was ich bin und kann dort was aufbauen und spare drauf, ein Stück Land zu erstehen, wo ich dann den Paradiesgarten pflanzen und hegen kann und eine Naturbühne reinbauen...und noch zwei Plattformen für Jurten für Besucher...
Ich habe dazu einen Flier (PDF) errichtet, aber weiss nicht, wie ich den hier ins Forum reinstellen kann...
Wenn jemand Interesse daran hat (unverbindlich), dann schickt mir doch eine mail, dann kann ich direkt mit euch Kontakt aufnehmen und euch das so zukommen lassen...
Einige vom Forum (Claudia G., Ursula...) konnte ich schon direkt kennen lernen...Bei andern ergibt es sich sicher mal... Ich komme nämlich weitergin so viel wie möglich urlaubsmässig nach Madeira/Porto Santo....z.B. vom 7. bis 18. April das nächste Mal(b9n dann hingegen vom 8. bis 15. auf Pèorto Santo) Wenn dann jemand von euch Zeit und Lust hat, freue ich mich, euch kennen zu lernen...Ich komme mit zwei Freunden aus der Schweiz...somit sind die Tage auf Madeira (1. Ankunftstag und die zwei letzten Tage vor dem Rückflug) eher für sie reserviert..Aber wenn jemand von euch in dieser Zeit Lust hat auf einen Ausflug nach Porto Santo (könnte für eine Nacht auch eine Übernachtungsmöglichkeit in unserer Ferienwohnung anbieten)...DANN FREUT MICH DAS NATÜRLICH...
Warum ich hier eine Antwort schreibe...Das betrifft die potentiellen Neuzuzügler...so wie ich das ja auch bin...
Auch ich will dem Winter entfliehen...und ich spüre einfach seit meinem ersten Aufenthalt auf Madeira im 2009, dass ich irgendwie hier mehr zuhause bin als auf dem Festland...und vor allem die wunderbare Natur hier und das Meer liebe...Warum ich auf Porto Santo einen Paradiesgarten aufbauen will und nicht auf Madeira hat damit zu tun, dass Madeira schon ein Paradiesgarten ist und Porto Santo auch einer sein könnte, nur einfach noch etwas mehr Pflege braucht, weil es weniger Wasser hat dort...
Deshalb will ich dort gute Energie hinbringen mit Tanzen, Malen, Schreiben, Musizieren und mit allem Verbindung aufnehmen...einfach wie eine MOMO dann in Ihrem "Amphitheater" leben und sein und die Seelenblumen von uns allen hegen und pflegen und auch Mutter Erde danken für all das Wunderbare, was wir hier geniessen können...
... Auch ich bin zurzeit daran, Portugiesisch zu lernen...und auch ich befasse mich damit, wie ich dann mein Hab und Gut auf die Inseln bringen kann...Ich denke, das braucht alles auch eine gute Vorplanung, denn so gibt es dann weniger Stress...und dem wollen wir ja dann auch entfliehen...resp...es gibt dann noch genug davon auch auf Madeira und Porto Santo...Nur haben wir dabei vielleicht die besseren Karten gezogen, weil wir doch noch vom Festland her eine finanzielle Rückhand haben...
Wir wollen ja schliesslich auch Madeirenser und Porto Santeser werden und nicht einfach die "feinen Herren und Damen mit dem grösseren Portemonnaie"...Das braucht es nicht mehr...Davon hatte Madeira schon genug...Die Madeirenser sind genau so toll und gut wie wir und haben genausoviel inneren Adel (wenn nicht mehr) wie wir...Ich will eine Insulanerin werden... (Vielleicht war ich ja auch mal eine und will einfach "nach Hause" kommen...Aber das ginge jetzt zu weit...
Vielleicht hat jemand von den "Neuen", die noch nicht da sind, auch Lust, mit mir Kontakt aufzunehmen,denn wir sitzen ja irgendwie noch mehr "im gleichen Boot" wie jene, die schon "gelandet" sind...
Ich bin einfach der Meinung...ein gutes Netzwerk und gute Freunde sind GOLD WERT...
Ich freue mich, von euch zu hören...
Mit liebem Gruss an alle...und ich freue mich sehr!!! auf mein "Heimkommen" im Frühling, Sommer Herbst und Winter in diesem Jahr 2015...
PS: Hier doch schon ein TIPP: ...Ja schon die Flüge für Sommer und Weihnachten sind schon gebucht...bei dem günstigen Eurokurs zurzeit für uns SchweizerInnen musste ich einfach schon buchen...Vor allem habe ich festgestellt, dass es so was wie "last minute-Flug" zu dieser Destination gar nicht mehr gibt...Ich habe im letzten Jahr schon alle möglichen Preise zwischen 370.- SFR und 840.- SFR für Direktflüge nach Funchal bezahlt...Für kurzfristige Entscheidungen buche ich deshalb nur noch bei den Portugiesen mit Zwischenhalt in Lissabon...Aber Vorsicht: zu Hauptreisezeiten wie Weihnachten gibt es da keine Plätze mehr kurzfristig...weil alle zu Weihnachten nach Hause kommen wollen...
Mit herzlichem Gruss MAYA
|