Adlerfelsen (Penha d'Águia) |
|
|
1 2
|
30.05.22 18:03
Vogel      Madeira-Strelitzie

|
Re: Adlerfelsen (Penha d'Águia)
Gegangen am 30.5.22
Von Osten aufgestiegen, man braucht ab und zu die Hände zum Hochziehen. Nur der Felsen am Aussichtspunkt sah wie ein 2,5m hohes Problem aus. Farn und Holz verdeckten den schmalen Pfad knapp am Felsen entlang, 10m weiter und man ist problemlos oben. Abstieg nach Westen, Wanderstöcke von Vorteil.
Besten Gruß, Chris
Zuletzt bearbeitet am 30.05.22 23:23
|
|
|
05.11.23 18:46
Jardineira      Madeira-Strelitzie

|
Re: Adlerfelsen (Penha d'Águia)
Gegangen am 4.11.23
Es hat ziemlich viel Sturmbruch gegeben, beim südlichen Aufstieg (von Cruz) mehr als beim westlichen Abstieg (nach Faial) Man kann aber überall problemlos durchs Geäst krabbeln.
Wir sind wieder rund gewandert, also runter nach Moinhos und über den CR23 zurück nach Cruz. Der Caminho Real ist super aufgeräumt, die Vegetation gezähmt und der Müll weggeschafft. Die Levada da Penha d’Águia von Porto da Cruz haben wir weggelassen, die sah ziemlich zugewachsen aus.
Zuletzt bearbeitet am 05.11.23 18:47
|
|
|
|
1 2
|
paradies-goes-madeira freigeschnitten Übermittlungsverfahren Kletterabstecher Aussichtspunkt Südwestsauwetter Gleichgewichtssinn Adlerfelslevada Adlerfelsen Einschränkungen Wanderberichten Wandererfahrung anstrengender veröffentlicht Sehnsuchtsziele Satellitenbildern madeirensischen Steinschlag-gefährdet schweißtreibender Levadamäuerchen