06.12.16 17:46
Daniel  Administrator

|
Re: Levadaverzeichnis
Liebe Levadaliebhaber
Der Kontakt zu den Caminheiros Anonimos hat Früchte getragen und ich habe mich in den letzten Tagen mit neuen Fakten und Hintergründen zum Thema Levada da Serra do Faial rumgeschlagen. Dabei habe ich viel Neues erfahren und musste mein gesamtes Levadaverzeichnis zu diesem und den angrenzenden Themen neu konzipieren und teilweise neu verfassen. Harte Arbeit...
Die Quintessenz habe ich auf einer neuen Seite zusammengefasst:
Vorbemerkung: Wenn man Karten und Beschreibungen der Levadas um Ribeiro Frio und im Verlauf der Levada da Serra do Faial studiert, herrscht ziemliche Konfusion bezüglich Namensgebung, Verläufen und geschichtlicher Zuordnung. Ich versuche deshalb nach Studium des Elucidario Madeirense, etwas Struktur und Klarheit ins Thema zu bringen. In diesem Zusammenhang möchte ich den Caminheiros Anonimos da Madeira für ihre Hinweise und Unterstützung ganz herzlich danken. Die aktuelle Situation kann man eigentlich nur verstehen, wenn man sich die historische Entwicklung der Levadas vor Augen hält.
Die Levada do Furado ist eine der ältesten Levadas Madeiras. Bereits im 16 Jahrhundert wird von einer Levada berichtet, die von Raphael Catanho initiiert wurde. Sie brachte Wasser vermutlich vom Ribeiro Frio bis zu den Zuckerrohrplantagen von Canical. Das Problem war vermutlich der Unterhalt der langen Levada, so dass Nachteile wie Wasserverlust und konstante Probleme wie Erdrutsche und Steinschlag am Schluss überwogen.
1830 überlegte man sich, wie man die fruchtbaren Gebiete von Canico, Sao Goncalo und Santa Maria Maior mit mehr Wasser versorgen konnte. Ingenieur Adriano Trigo gründete eine Gesellschaft mit dem Namen 'Socieda da Nova Levada do Furado'. Hier wurde die Levada do Furado namentlich aufgeführt, welche sich vom Ribeiro Frio nach Lamaceiros erstreckte und ihr Wasser an die Levada da Portela weitergab zur Bewässerung der Gebiete um Maiata und Porto da Cruz. Ebenfalls erwähnt wird die Levada do Juncal, die Wasser von der Ribeira do Juncal nach Ribeiro Frio führt, das Levadabett der Levada do Furado bis Lamaceiros nutzt, über einen Wasserteiler in Lamaceiros ihr eigenes Wasser weiter nach Lombo da Raiz und von dort nach Santo da Serra führt. Dort teilt sie sich in 2 Äste auf und bewässert Gebiete um Santa Cruz und Agua da Pena. Dieses Prinzip einer eigenen Fassung und der Nutzung des Bettes von andern Levadas ist sehr wichtig auch für die weitere Entwicklung und das Verständnis der Geschichte. Die Absicht der 'Socieda da Nova Levada do Furado' bestand darin, Wasser aus der Ribeira das Lajes zur Madre der Levada do Juncal zu führen und im Levadabett der Levada do Juncal und Levada do Furado, die sich beide bereits in staatlicher Hand befanden, nach Lombo da Raiz zu führen und in einer neu zu erstellenden Levada bis zum Pico do Infante bei Sao Goncalo zu führen.
1840 war die Planung abgeschlossen, finanzielle und geographische Probleme verhinderten allerdings den Bau der Fortsetzung von Lombo da Raiz zum Pico do Infante. Die Levadaerweiterung von der Ribeira das Lajes zur Levada do Juncal wurde allerdings gebaut. Man nannte diese Levada Levada dos Accionistas. Sie führte das Wasser zunächst im neuerstellten Abschnitt, danach im Bett der Levada do Juncal und Levada do Furado bis nach Lombo da Raiz und ebenfalls weiter nach Santo da Serra. Dort wurde in einem Levadateiler 1/3 des Wassers in eine neue Levada Nova, die nach Santa Cruz führte und 2/3 des Wassers in die bestehende Levada do Juncal mit ihren 2 Endästen abgezweigte.
1861 übernahm der Staat die Initiative und plante die Erschliessung neuer Wasserquellen und die Fortsetzung der Levada vom Lombo do Raiz zum Pico do Infante. In der Zeit von 1871 bis 1905 wurde einerseits eine Levada von der Ribeira Seca zur Ribeira das Lajes zur Gewinnung neuer Wasseressourcen erstellt. Gleichzeitig wurde die Fortsetzung von Lombo da Raiz bis vor die Tore von Funchal gebaut. Von der Ribeira das Lajes bis Lombo do Raiz wurde das bestehende Levadabett der Levada dos Accionistas, Levada do Juncal und Levada do Furado mitgenutzt. Am bereits bestehenden Levadateiler in Lamaceiros wurde das Wasser der Levada do Furado in die Levada da Portela abgezweigt. Am neuen Levadateiler in Lombo da Raiz wurde das Wasser aus der Levada do Juncal und Levada dos Accionistas Richtung Santo da Serra abgetrennt. Ab hier floss das Wasser in einem eigenen Levadabett. Diese neue Levada hiess Levada da Serra do Faial. Ihre Wasserquellen waren die Ribeira Seca, die Quellen der Ribeira da Ametade, die Quellen zwischen Ribeira Seca (Furado do Lapao) und Pico da Nogueira (Lombo Furao), der Corrego da Choupana, Correga da Cabra, die Quellen von Rocha do Gavino und die Quellen in den Wassertunnel unterhalb von Feiteiras. Das Levadabett ab Ribeiro Frio bis Lamaceiros wird also von 4 verschiedenen Levadas genutzt (vgl. auch Historische Levada da Serra do Faial
Die Konsequenz der Fassung der Levada da Serra do Faial in der Ribeira Seca war die Stillegung der für Santana überlebenswichtigen Levada da Faja dos Vinhaticos. Als Kompensation wurde von 1860 bis 1904 die Levada da Serra de Sao Jorge (Levada do Caldeirao Verde) mit Fassung in der Ribeira Grande in der Region des Caldeirao do Inferno erstellt. 1930 wurde ein zusätzlicher Ast bis oberhalb Ilha gebaut
Bis 1943 blieben die Verhältnisse um die Levada da Serra do Faial stabil. Das ganze Problem der Wasserverteilung über die Caixa Divisoria ist zunehmend in den Hintergrund getreten, weil sich alle beteiligten Levadas in staatlicher Hand befanden. Trotzdem ist es meiner Meinung nach wichtig zu verstehen, wie das Prinzip funktioniert hat. 1943 wurde der grosse Plan der Comissão administrativa dos aproveitamentos hidráulicos da Madeira genehmigt, der den zusätzlichen Bau neuer Levadas und den Bau von Wasserkraftwerken beinhaltete. Mit der Eröffnung der Levada dos Tornos, LevadaNova da Santa Cruz und Levada do Canical verlor die Levada da Serra do Faial an regionaler Bedeutung.
Auf der IGeoE-Karte von 1966 werden die Endäste der Levada do Juncal und Levada dos Accionistas (Levada Nova) neu als Levada da Serra (da Santa Cruz) bezeichnet und haben einen etwas unterschiedlichen Verlauf. Was da genau abgelaufen ist, weiss ich nicht. Ob diese Levada da Serra (da Santa Cruz) heute noch in irgend einer Form unterhalten wird, verrohrt oder deaktiviert ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
1970 änderte sich mit dem Bau des Kraftwerk Faja da Nogueira die Situation im Gebiet der Faja da Nogueira grundlegend. Die Historische Levada da Serra do Faial wurde am Pico da Nogueira gekappt und zusammen mit der neuerstellten Levada Nova do Juncal an die Ladekammer des Kraftwerks angeschlossen. Die Historische Levada da Serra do Faial wurde also auseinandergerissen, es blieben der Oberlauf und der Unterlauf, der allerdings nicht mehr von seinen eigenen Wasserquellen im Oberlauf, sondern vom Restwasser der Levada do Furado, Levada do Juncal und Levada dos Accionistas und den Zuflüssen unterhalb von Lombo da Raiz gespiesen wurde.
Die Levada dos Accionistas funktionierte weiter autonom bis ca. 1985, dann wurde sie wegen zu grossem Wartungsaufwand aufgegeben. Seither versorgt eine Röhre von der Ribeira das Lajes zur Ribeira do Juncal, die im Tunnel der Levada Nova do Juncal verläuft und ihr Wasser ins Bachbett der Ribeira do Juncal ergiesst, die Madre der Levada do Juncal mit zusätzlichem Wasser.
Die Namensgebung der Levadas im Gebiet der Faja da Nogueira ist seit dem Bau des Kraftwerks etwas nebulös und zufällig. Die Levada do Pico Ruivo ist eigentlich nur die Levada im Pico Ruivo-Tunnel, der Abschnitt ab der Ribeira Seca ist und bleibt die Levada da Serra do Faial. Der Name 'Levada da Faja da Nogueira' oder 'Levada do Pico Ruivo' bis zur Ribeira da Faja da Nogueira ist etwas willkürlich, zumal sie nach der Bachquerung wieder Levada da Serra do Faial heisst. Levadapuristen können auch darauf bestehen, dass die Levada do Furado, Levada do Juncal und Levada dos Accionistas eigentlich mit zweitem Namen auch 'Levada da Serra do Faial' heissen, aber mindestens der Begriff Levada do Furado ist mittlerweile so etabliert, dass er heute nicht mehr wegzudenken ist.
Das Original mit allen Links zu den einzelnen Seiten findet Ihr hier: http://danishome.ch/Levada_do_Furado_Historisches.htm
Viel Spass auf der geschichtlichen Rundreise
Daniel
Zuletzt bearbeitet am 06.12.16 21:54
|