Pastoreio da Serra- Kühe, Ziegen, Schafe und Hirten auf Madeira |
|
|
1
|
23.12.17 15:05
iris  Administrator

|
Pastoreio da Serra- Kühe, Ziegen, Schafe und Hirten auf Madeira
Der gute Hirte passt ja irgendwie auch zu Weihnachten Aber eigentlich geht es mir hier mehr um die Beweidung Madeiras, vor allem in den Höhenlagen. Ich erinnere mich noch gut an die kunstvoll von Ziegen und Schafen zurechtgebissenen Stechginsterformationen auf Paúl da Serra(Dias müsste es noch geben). Soweit ich in Erfahrung gebracht habe (ohne Gewähr) ist dies seit 2003 verboten.
Currais Jetzt kam an anderer Stelle die Frage auf, seit wann es diese Schafspferche auf Madeira gibt. Insbesondere die Überreste in der Nähe des Poco da Neve bzw. der Levada da Negra. Weiß jemand von euch, aus welchen Jahren/Jahrhundert diese alten Mauern stammen???
Liebe Grüße Iris
Irgendwie sind wir immer dran vorbei gelaufen bzw. haben wir diesen Abstecher nie geschafft. Stonehenge steht ebenfalls noch aus.
|
|
|
|
|
1
|