Hallöchen, etwas überraschend hat die spanische Binter Canarias wohl die neue Ausschreibung für die Flüge zwischen Madeira und Porto Santo gewonnen: https://www.jm-madeira.pt/regiao/ver/313...ira-Porto_Santo Binter ist auf den Kanaren beheimatet und verbindet hauptsächlich die dortigen Inseln untereinander, darüber hinaus werden aber auch überregionale Strecken betrieben, es gibt u.a. eine regelmäßige Verbindung zwischen Gran Canaria und Madeira. Ausschlaggebend soll für den Entscheid auch sein, daß Binter dafür eine ATR72 einsetzen will, die rund 70 Passagieren Platz bietet, wesentlich mehr als die bisher eingesetzten Flugzeuge. Ebenso werden auch Flüge von Binter von Madeira nach Lissabon in's Gespräch gebracht, wohl auch vor dem Hintergrund, daß TAP letztens durch Streichungen von Flügen für Unwillen gesorgt hatte, mit denen u.a. Studenten in den Osterferien und auch einige Sportmannschaften befördert werden sollten. Dazu ist vielleicht erwähnenswert, daß sowohl die FNC-PXO-Strecke wie auch die Flüge von Madeira zum Festland subventioniert werden.
Na, mal schau'n, ob das alles so reibungslos über die Bühne gehen wird, in den Vorjahren hatte es dabei stets etwas Trubel gegeben.
da gab es noch einen späteren Beitrag (wahrscheinlich unter Flughafen Madeira)
Also gestern wurde Binter endlich verbindlich mitgeteilt, dass sie den Zuschlag für die Ausschreibung der Verbindung zwischen Madeira und Porto Santo bekommen haben. Zuständig dafür die portugiesische Zentralregierung. Zur Erinnerung: Anfang Juni (4.6. ?) endet der bisherige Vertrag und noch immer sind keine Flüge nach Porto Santo nach diesem Zeitpunkt buchbar, was natürlich schädlich für den Tourismussektor ist.
Bisher hatte Seven Air (Aerovip) mit kleinem Flugzeug dreimal täglich die Verbindung gemacht. Binter will mit einem 70 -sitzigen Flugzeug im Sommer zweimal und im Winter nur einmal täglich einen Verbindung anbieten. Darüber sind die Portosantenser entrüstet, denn es bedeutet, dass sie zwischen Oktober und Mai gar nicht mehr am selben Tag zurückfliegen könnten, was ja auch echt ein Unding wäre.