| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Bildband Endemische Pflanzen
 1
02.04.12 18:55
Velvet

nicht registriert

Bildband Endemische Pflanzen

Hallo zusammen,
Wollte mich auch mal wieder zu Wort melden.
Da ich nicht nur ein Madeira-Fan sondern auch ein Bücher-Fan bin, habe ich mal das Forum durchforscht und nach Büchern - speziell Botanikbüchern - Ausschau gehalten. Habe allerdings nicht so viel gefunden, liegt aber vielleicht auch daran, dass ich kurzsichtig bin...

Ich möchte hier daher einen Bildband vorstellen, in der Hoffnung, dass den noch nicht so viele kennen. Und ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Wo es sich doch um Roberts Bücher Ecke handelt
Ansonsten einfach verschieben...

Bei dem Buch mit dem Titel "Flora Endémica da Madeira" von Roberto Jardim und David Francisco handelt es sich um ein Werk, das sich ausschließlich den Endemiten des Madeira-Archipels widmet. Es ist in portugiesisch, englisch, französisch und deutsch geschrieben und behandelt alle auf den Inseln vorkommenden endemischen Pflanzen.

Nach einer kurzen Einführung zu Lage, Klima, Flora und Vegetation im Allgemeinen, werden auf den weiteren knapp 300 Seiten alle Arten vorgestellt. Neben Angaben zu Blühzeiten, Häufigkeit und auf welchen Inseln sie zu finden sind, gibt es noch jeweils eine kurze Artbeschreibung und (!) viele Fotos in sehr guter Qualität.

Aus meiner Sicht handelt es sich um ein sehr gelungenes Werk, dass sowohl Hardcore-Botanikern als auch interessierten Laien einen sehr guten Ein- und Überblick über die spezielle Pflanzenwelt Madeiras gibt. Ich habe es vor vier Jahren im Madeira Story Centre (nahe der Seilbahnstation am Hafen Funchal) entdeckt und für 32€ sofort gekauft. Auf der Homepage von dem Laden ist dieses Werk allerdings nicht mehr aufgeführt, kann also sein dass es dort vergriffen ist.

Gruß,
Velvet

Datei-Anhänge
Flora Endemica.jpg Flora Endemica.jpg (8x)

Mime-Type: image/jpeg, 145 kB

16.05.12 13:49
madeirarobs

nicht registriert

Re: Bildband Endemische Pflanzen

Hallo,

Scheint ein interessantes Buch zu sein. Leider habe ich es bis jetzt noch nicht gefunden....
Hier in unserem Forum wollte ich ebenfalls eine Spalte dafür einrichten (natürlich mit eigenen Bilder). Mals sehne wann ich dafür Zeit finde...

liebe Grüße
Robert

16.05.12 21:29
Velvet

nicht registriert

Re: Bildband Endemische Pflanzen

Hallo Robert,

das Buch ist sogar sehr interessant. Habe es nach dem Urlaub noch mal durchgeblättert und mit den Listen verglichen. Was die endemischen Pflanzen des Madeira-Archipels betrifft ist es wirklich fast vollständig. Und die zwei bis drei fehlenden Arten vermisst man nicht wirklich, außer man möchte sich an einem akademischen Gezänk einiger Gelehrter beteiligen...

Wäre natürlich schön, wenn es so etwas für alle Pflanzen auf Madeira geben würde. Aber außer den hier wohl schon bekannten Werken von da Costa & Franquinho (Plantas e Flores Madeira) sowie Lipps (Was hier alles wächst) kann ich nicht wirklich etwas empfehlen. Olivada hatte glaube ich schon mal die Kanaren-Flora von Schönfelder erwähnt. Hier sind zumindest viele zusätzliche Arten zu finden, die auch auf Madeira zu sehen sind.

Ich kann nur jedem empfehlen, das oben beschriebene Buch von Jardim & Francisco zu kaufen, wenn er es irgendwo sieht (natürlich nur zu einem angemessenen Preis). Selbst wenn man es nicht gebrauchen kann, ich kenne einige Leute, die es mit Kusshand abnehmen würden. Und hier im Forum gibt es zumindest einen Robert, der es vermutlich auch sofort nehmen würde

Ansonsten muss man halt regelmäßig Ausschau halten. Ich selber habe einige Wochen gebraucht, um die "Flora of Madeira" im Internet zu ergattern. Ein Werk, das ich hier allerdings nicht weiter anpreisen möchte...

Viele Grüße
Velvet

 1
angemessenen   allerdings   Hardcore-Botanikern   Kanaren-Flora   durchforscht   vorkommenden   Artbeschreibung   Seilbahnstation   portugiesisch   endemischen   durchgeblättert   Pflanzenwelt   ausschließlich   interessierten   Madeira-Archipels   Endemische   Pflanzen   Botanikbüchern   interessantes   akademischen